Kostenloser Online-Vortrag "Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur digitalen Vorsorge" am 30. März um 16:30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Energieeffizient Bauen & Sanieren – Förderung & Technische Anforderungen

In diesem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Energieeffizient Bauen & Sanieren.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
Online

Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau? Nutzen Sie die vielseitigen Förderprogramme, um Ihr Haus energieeffizient zu gestalten. Ganz nebenbei senken Sie mit Maßnahmen wie Heizungsoptimierung, Wärmedämmung oder der Nutzung von erneuerbaren Energien, den Energieverbrauch und tragen so maßgeblich zur Wertsteigerung Ihres Hauses und zum Klimaschutz bei. Energieberaterin Eileen Menz erläutert die aktuellen Förderstandards mit Fokus darauf, welche Förderung für welche Zwecke ge-eignet ist und welche technischen Mindestanforderungen an die Maßnahmen gestellt werden.
Im kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie:

  • Welche Beratungsangebote gibt es?
  • Welche Förderprogramme gibt es 
  • Was wird gefördert und in welcher Höhe?
  • Wie rechnet sich eine Sanierung auf einen Effizienzhausstandard? 

Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Besitzer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
 

 ⇒ Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Melden Sie sich daher bei Interesse frühzeitig an.

 Informationen zur Anmeldung
Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während der Veranstaltung in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet. Sofern Sie anonym bleiben wollen, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden.

Technische Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Förderlogo