Kostenloses Online-Seminar „Für den Ernstfall gewappnet - Wissenswertes zur Patientenverfügung" am 28. September um 16.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Energiesparen als Mieter:in. Kleine Tipps mit großer Wirkung.

Hier erfahren Sie wissenswertes zum Thema Energiesparen als Mieter:in.
16:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Online

Gerade in Zeiten hoher Energiepreise möchten viele Verbraucher:innen den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt senken.

Energieberater Günter Merkel erklärt, wie Sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können. Viele kleine Dinge im eigenen Haushalt können in Angriff genommen werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren und in den meisten Fällen muss nicht einmal ein Euro investiert werden. Dazu gehören die konsequente Vermeidung von Stand-by-Verlusten oder richtiges Heizen und Lüften.

Die Unterhaltungselektronik, die Warmwasserbereitung und die Beleuchtung werden im Online-Vortrag ebenso unter die Lupe genommen wie Großgeräte zum Kühlen, Gefrieren, Waschen und Trocknen.
Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Der Vortrag richtet sich an Mieter:innen, sowie Eigenheimbesitzer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

⇒ Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmezahl begrenzt ist. Melden Sie sich daher bei Interesse frühzeitig an.

 Informationen zur Anmeldung:

Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während der Veranstaltung in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet. Sofern Sie anonym bleiben wollen, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden.

Technische Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale ist die Teilnahme kostenfrei.

Förderlogo