Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise, oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser und sogar Mietwohnungen.
Sie können die Energie selbst nutzen oder ins Stromnetz einspeisen. Energieberater Günter Merkel hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob sich eine Photovoltaik-Anlage für Sie rechnet und klärt auf, was es bei diesem Thema alles zu beachten gibt.
Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Besitzer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
⇒ Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Melden Sie sich daher bei Interesse frühzeitig an.
Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale ist die Teilnahme kostenfrei.
Weitere Termine
Wir bieten diesen Online-Vortrag an Terminen erneut an:
- Freitag, den 26. Mai, von 15:00 bis 16:30 Uhr
- Freitag, den 23. Juni, von 15:00 bis 16:30 Uhr
Bitte melden Sie sich hier an und wählen Sie den gewünschten Termin.
Informationen zur Anmeldung
Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während der Veranstaltung in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet. Sofern Sie anonym bleiben wollen, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden.
Technische Voraussetzungen
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.