Kostenloses Online-Seminar „ETF-Sparen für Einsteiger:innen" am 5. Dezember um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Bärenstarke Kinderernährung

Wie gesund sind Kinderlebensmittel? Was kann ich tun, wenn mein Kind nur Fastfood mag? Eltern erfahren Wissenwertes rund um eine gesunde Kinderernährung.
Off

Immer nur Pommes und Pizza? Die Grundlage für eine gesundheitsfördernde Ernährung wird bereits im frühen Kindesalter gelegt. Doch wie kann ich mein Kind zu einem entsprechenden Essverhalten animieren? Wie biete ich die Speisen bunt und appetitanregend an? Inhalte der Veranstaltung sind Grundlagen und Tipps rund um eine gesunde Kinderernährung und ausgewogene Mahlzeitengestaltung:

  • Welche Lebensmittel und Getränke braucht mein Kind? Wie entstehen Essgewohnheiten?
  • Kinderlebensmittel & Co: Was ist dran an der Werbung für spezielle Kinderprodukte?
  • Wie kann ich eine gesundheitsfördernde Ernährung in der Familie umsetzen?
  • Gruppengespräche und praktische Übungen, die Essen und Trinken zum Sinneserlebnis machen, wechseln sich ab.

Zielgruppe: Elterngruppen von Kindern 1 bis 10 Jahre

Dauer: 2 Zeitstunden  

Kontaktieren Sie uns: ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.