Kostenloses Online-Seminar "Heizen mit Wärmepumpe – Worauf sollten Sie achten?" am 23. März um 14.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Jetzt Sparkassenkündigung widersprechen

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale: Widerspruchsfrist läuft ab / mit Musterbrief

Viele Kunden der Sparkasse Märkisch-Oderland (SPK MOL) sind derzeit von der Kündigung alter Prämiensparverträge betroffen. Die Widerspruchsfrist läuft Ende September ab. Da die Sparkasse weiterhin nicht einlenkt, rät die Verbraucherzentrale Betroffenen, schnell zu handeln. Dazu können sie den Musterbrief der Verbraucherzentrale nutzen.

Off

Nach der massenhaften Kündigung über in den 1990er oder 2000er Jahren abgeschlossene Prämiensparverträge beharrt die Sparkasse weiterhin auf ihrer Position. Das sagte der Vorstand der SPK MOL bei einer von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) initiierten Podiumsdiskussion in Strausberg am 19. September.

„Die Sparkasse muss unserer Ansicht nach ihre Seite des Vertrages erfüllen. Ihr unternehmerisches Risiko darf sie nicht auf Sparer abwälzen, die auf sichere Prämiensparprodukte gesetzt haben, um privat fürs Alter vorzusorgen“, so Erk Schaarschmidt, Finanzexperte bei der VZB.

In Schreiben, die der VZB vorliegen, beruft sich die Sparkasse auf die anhaltende Niedrigzinsphase. Bislang gibt es zu solchen Kündigungen noch keine höchstrichterliche Rechtsprechung. Gerichte haben in anderen Bundesländern unterschiedlich über das Vorgehen verschiedener Sparkassen entschieden. „Wir raten dringend, der Kündigung bis Ende September 2018 zu widersprechen“, so Schaarschmidt. Dazu können Betroffene den Musterbrief der VZB nutzen. „Denn am 30.9. läuft die Widerspruchsfrist ab – wer nichts tut, dem droht später womöglich die Verwirkung seines Rechtes“, betont der Experte.

Bundesweit beschweren sich Verbraucher über Kündigungen gut verzinster Sparprodukte. Mit welchen Maschen die Finanzakteure für sie unrentable Verträge loswerden wollen, zeigen die Verbraucherzentralen in der Untersuchung: „Wenn König Kunde zur Last wird“.

Persönliche Beratung:

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitale Welt & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbrauchern gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.