Kostenloses Online-Seminar "Heizen mit Wärmepumpe – Worauf sollten Sie achten?" am 23. März um 14.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Neu in Deutschland: Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Pressemitteilung vom
Kostenloser Online-Vortrag für Multiplikator:innen in der Migrationsarbeit am 29. Juni von 10 bis 11:30 Uhr

Kontoeröffnung, Handyvertrag und die erste Wohnung — wer neu in Deutschland ist, kennt sich im Verbraucheralltag noch nicht aus. Haupt- und Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit sind erste Ansprechpartner:innen bei Fragen und Problemen. Im Online-Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie Menschen aus der Ukraine unterstützen können.

Off

„Verbraucherthemen sind für Geflüchtete von Beginn an relevant. Jeden Tag kaufen sie ein, telefonieren oder bezahlen für Dienstleistungen“, sagt Laura Ströbel von der Verbraucherzentrale Brandenburg. Hier ist es wichtig, seine Verbraucherrechte und mögliche Kostenfallen bei Verträgen zu kennen. Multiplikator:innen erhalten in der Online-Schulung einen Überblick über die wichtigsten Verbraucherfragen beim Ankommen in Deutschland. Außerdem erhalten sie Einblicke in die Angebote der Verbraucherzentrale, beispielsweise die Beratung auf Ukrainisch oder Russisch.

Im kostenlosen Online-Vortrag „Neu in Deutschland: Verbraucherthemen in der Migrationsarbeit“ am Mittwoch, den 29. Juni, von 10 bis 11:30 Uhr erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps zu:

  • Erste Schritte im Verbraucheralltag
  • Konto & Bezahlen
  • Untergeschobene Verträge & Widerruf
  • Handy, Telefon & Internet
  • Angebote der Verbraucherzentrale Brandenburg


Teilnehmende können eigene Fragen mitbringen und von persönlichen Erfahrungen berichten.
Anmeldung unter: https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/node/74434

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.