Mehr als 20 Jahre beriet Klaus-Dieter Stöckmann in Brandenburg rund um Themen des Energiesparens. Am 14. März übergibt er an seinen Nachfolger Julian Eschwe. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) lädt zur Übergabe mit Erfahrungsaustausch der beiden Energieberater in Frankfurt (Oder) ein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Medienvertreter:innen,
die VZB lädt Sie anlässlich der Übergabe an den neuen Energieberater für Frankfurt (Oder) herzlich in die dortige Beratungsstelle ein: am Dienstag, den 14. März um 14 Uhr.
Sie haben die Möglichkeit, mit den beiden Energieberatern Julian Eschwe und Klaus-Dieter Stöckmann ins Gespräch zu kommen. Projektleiter Joshua Jahn sowie Beratungsstellenleiterin Katarzyna Guzenda stehen Ihnen ebenso für Statements rund um ihre Erfahrungen im Beratungsalltag während der Energiepreiskrise zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich bis Montag, den 13. März um 9 Uhr per E-Mail (presse@vzb.de) an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0331 - 298 71 12 oder presse@vzb.de
Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher:innen mit derzeit über 900 Energieberater:innen und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden mehr als 150.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.