Kostenloses Online-Seminar "Heizen mit Wärmepumpe – Worauf sollten Sie achten?" am 23. März um 14.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Urlaub in Polen: Was müssen Reisende beachten?

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Brandenburg informiert

Die polnische Regierung hat die Einreisebestimmungen bis zum 31. August 2021 festgelegt. Darin sind auch Lockerungen für Kinder bis 12 Jahre vorgesehen. Über aktuelle Regelungen informiert Katarzyna Guzenda, Leiterin des Deutsch-Polnischen Verbraucherinformationszentrums der Verbraucherzentrale Brandenburg.

Off

Was muss ich bei der Einreise nach Polen beachten?

Guzenda: „Freie Einreise nach Polen ist möglich für alle, die vollständig geimpft beziehungsweise genesen sind oder die innerhalb der letzten 48 Stunden negativ getestet wurden. Die entsprechenden Nachweise auf Polnisch oder auf Englisch müssen Reisende vorzeigen können. Für alle anderen gilt Quarantänepflicht.“

Müssen auch Kinder getestet werden?

Guzenda: „Kinder unter 12 Jahre brauchen bei der Einreise nach Polen keinen Test. Die Voraussetzung: Sie sind in Begleitung von vollständig geimpften oder negativ getesteten Erwachsenen.“

Was gilt dann für die Rückreise nach Deutschland?

Guzenda: „Polen gilt momentan nicht als Risikogebiet, daher entfallen bei der Rückreise per Auto, Bus oder Bahn nach Deutschland die Anmelde-, Test- bzw. Nachweispflichten.“

Ich kann also ohne Bedenken meinen Urlaub in Polen verbringen?

Guzenda: „Momentan sind die Corona-Zahlen in Polen niedrig. Jedoch kann zur Zeit niemand einschätzen, wie sich die Lage in den nächsten Wochen entwickelt. Wir empfehlen, sich bei der Planung sowie vor und während der Reise über die Einstufung unseres Nachbarlandes sowie über die Einreisebestimmungen und aktuelle Lage in Polen auf den Seiten des Auswärtigen Amtes zu informieren.“

Gibt es beim Aufenthalt in Polen noch etwas zu beachten?

Guzenda: „Es besteht nach wie vor Maskenpflicht in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln sowie geschlossenen Räumen. Restaurant-Gäste müssen im Innenbereich eine Maske tragen, wenn sie nicht an ihrem Tisch sitzen. Kinder unter 5 Jahren brauchen keine Maske.“

Fragen zum grenzüberschreitenden Einkauf beantwortet das Deutsch-Polnische Verbraucherinformationszentrum derzeit telefonisch:

Beratungstermine können Verbraucher:innen unter 0331-98 22 999 5 (Mo bis Fr 9-18 Uhr) oder per E-Mail an konsument@vzb.de vereinbaren.
Aktuelle Informationen zu Verbraucherfragen rund um Corona hat die Verbraucherzentrale hier zusammengestellt: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/corona 

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Politik und Wirtschaft. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.