Kostenloses Online-Seminar "Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur Patientenverfügung" am 23. März um 16.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Ausbildung als Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

Stand:
an unserem Standort in Potsdam

Stellenausschreibung

Off

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet Verbraucherberatung, -information und -bildung auf hohem Niveau. Ihre Themen reichen von Markt und Recht, Reise und Freizeit, Finanzen, Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung über Medien und Telefon bis zu Energie, Bauen und Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht. Darüber hinaus mahnt die Verbraucherzentrale Brandenburg Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Wir bieten eine

Ausbildung als Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

an unserem Standort in Potsdam.

Im Rahmen der praktischen Ausbildung verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Teams. Sie unterstützen unsere betrieblichen Prozesse und werden u.a. in den Bereichen Empfang, Personal, Buchhaltung und Online-Veranstaltungen eingesetzt. Auf Sie warten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem interessanten politischen Umfeld. Vom Servicetelefon bis zu Kommunikationskampagnen werden Sie von hilfsbereiten Profis auf Ihrem Ausbildungsweg begleitet.

Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre und wird im Wechsel, 1 Woche theoretischer Unterricht in der Berufsschule und 2 Wochen Praxisunterweisungen im Ausbildungsbetrieb, durchgeführt.

Die praktische Ausbildung findet in unseren zentral gelegenen Räumlichkeiten, direkt am Hauptbahnhof Potsdam, statt. Darüber hinaus lernen Sie auch unsere Beratungszentren in Frankfurt (Oder) und Cottbus kennen.

Sie können sich zwischen folgenden Wahlqualifikationen entscheiden:

  • Assistenz und Sekretariat
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  • Personalwirtschaft
  • öffentliche Finanzwirtschaft

In den gewählten Qualifikationsbereichen sind längere Einsatzzeiten vorgesehen.

Interessierte Bewerber:innen sollten über folgende Qualifikationen, Interessen und Charaktereigenschaften verfügen:

  • mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur verbunden mit einer guten Allgemeinbildung
  • sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise (gern ergänzt um gute Fremdsprachenkenntnisse)
  • Interesse für Verbraucherpolitik
  • gute Kenntnisse der MS Office-Programme
  • freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung in Vollzeit oder bei berechtigtem Interesse in Teilzeit
  • bei Vorkenntnissen oder besonders guten Leistungen die Verkürzung der Ausbildungszeit
  • Mitbestimmung bei der Auswahl von zwei Wahlqualifikationen ausgehend von Ihren Interessen und Stärken
  • eine Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
  • Übernahme in ein Anstellungsverhältnis bei Eignung und guten Leistungen
  • ein insgesamt auch in Pandemiezeiten sicheres Ausbildungsumfeld, bei dem die Kolleg:innen das Impfen umsichtig begrüßen

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online (max. 5 MB, in einer einzigen PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 220301 an die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V., bewerbung@vzb.de. Die Bewerbungsunterlagen sollten einen tabellarischen Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbescheinigungen enthalten. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Christin Grund, Tel. 0331 2987124.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.