Stellenausschreibung
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet Verbraucherberatung, -information und -bildung auf hohem Niveau. Ihre Themen reichen von Markt und Recht, Reise und Freizeit, Finanzen, Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung über Medien und Telefon bis zu Energie, Bauen und Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht. Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.
Die VZB unterhält im Land Brandenburg ein Netz von Beratungsstellen. Sie beschäftigt rund 60 Mitarbeiter:innen. Die Hauptfinanzierung erfolgt über eine institutionelle Förderung des Landes Brandenburg. Darüber hinaus erhält die VZB Projektzuwendungen von Landes- und Bundesministerien, Kommunen und der Europäischen Union.
Der Verein stellt einen handelsrechtlichen Jahresabschluss auf. In der Kosten- und Leistungsrechnung werden der institutionelle Haushalt und die Projektförderung abgebildet. Die Rechnungslegung erfolgt derzeit über DATEV-Module. Eine Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft testiert den Jahresabschluss.
Wir suchen eine:n
Buchhalter:in / Sachbearbeiter:in Finanzen
für unsere Landesgeschäftsstelle in Potsdam im Umfang von bis zu 40 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Zu Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten gehören u.a.:
- Mitwirkung bei der Organisation und Erledigung der Buchhaltung und der Kostenrechnung
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses nach Handels- und Steuerrecht
- Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Interessierte Bewerber:innen sollten über folgende Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- gute DATEV-Anwenderkenntnisse sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS Office- Anwendungen, insbesondere Excel
- wünschenswert: Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht, insbesondere mit der Abrechnung von Zuwendungen
- ebenso wünschenswert: Erfahrungen im nationalen Vergaberecht
Sie verfügen darüber hinaus über folgende Kompetenzen:
- eigenverantwortliche und gründliche Arbeitsweise
- Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Freude an der Neugestaltung von Prozessen zur weiteren Digitalisierung der Verwaltung
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, schnellen Kommunikationswegen und der Chance zur Mitgestaltung
- flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten möglich
- einen Arbeitsplatz in modernen Räumen, direkt am Hauptbahnhof Potsdam
- guten Kaffee und höhenverstellbare Schreibtische
- Vergütung der Stelle nach TV-L bis EG 9b
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job
- einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (max. 5 MB, in einer einzigen PDF-Datei) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, der bevorzugten Wochenarbeitszeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.09.2023 unter der Kennziffer „230901“ an bewerbung@vzb.de. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne direkt an den Verwaltungsleiter, Olaf Perschbacher, Tel. 0331 / 298 71 23.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.