Kostenloses Online-Seminar "Berufsunfähigkeitsversicherung: Einkommenseinbußen richtig absichern" am 6. Juni um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Mitarbeiter:in Telefon und Empfang

Stand:
gesucht. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt (Oder), Potsdam oder Cottbus.

Stellenausschreibung

Off

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für einen unserer Standorte Frankfurt (Oder), Potsdam bzw. Cottbus im Umfang von bis zu 40 Wochenstunden, zunächst befristet bis zum 31.12.2024, eine:n

Mitarbeiter:in Telefon und Empfang

Eingebettet in ein kleines Team unterstützen Sie die Organisation der Verbraucherberatung, insbesondere durch die Arbeit an unserem landesweiten Servicetelefon.

 Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören:

  • telefonische Terminvereinbarung für alle Beratungsstellen und Projekte der Verbraucherzentrale im Land Brandenburg
  • Counter-Tätigkeiten (Empfang, Kassieren)
  • organisatorische Bürotätigkeiten
  • telefonische, schriftliche sowie persönliche Erteilung von Serviceauskünften, insbesondere zum Beratungs- und Informationsangebot der Verbraucherzentrale
  • Datenerfassung für statistische Zwecke
  • Aufarbeitung von Beschwerdehinweisen zu Anbietern
  • Unterstützung der Kolleg:innen bei Rechercheaufgaben

Interessierte Bewerber:innen sollten über folgende Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:

  • sicher anwendbare Internet- und PC-Kenntnisse, insb. MS-Office inkl. Videokonferenzen
  • Fähigkeit, auch komplizierte Telefonanfragen mit Charme auf das Wesentliche zu konzentrieren
  • zeitliche Flexibilität
  • Erfahrung im Call-Center und / oder in einer sozialen Einrichtung wünschenswert

Sie verfügen darüber hinaus über folgende Kompetenzen:

  • eigenverantwortliche und gründliche Arbeitsweise
  • Serviceorientierung, Stressresistenz und Belastbarkeit
  • Teamgeist, Engagement und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • Offenheit für Feedback sowie Motivation, sich ständig fortzubilden

Dabei setzen wir die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu anderen unserer Standorte im Land Brandenburg voraus.

Wir bieten Ihnen:

  • die Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation mit bürgernahem Anspruch
  • Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, schnellen Kommunikationswegen und der Chance zur Mitgestaltung
  • Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 6
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job
  • einen auch in Pandemie- und Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online (max. 5 MB, in einer einzigen PDF-Datei) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, des präferierten Arbeitsortes und der gewünschten Wochenstundenzahl bis zum 17.06.2023 unter Angabe der Kennziffer „230502“ an die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V., bewerbung@vzb.de. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Katarzyna Guzenda, Tel.: 0335-52100910.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.