Kostenloses Online-Seminar „Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen" am 5. Mai. um 16.00 Uhr. Jetzt anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Verbraucherzentrale Brandenburg stellt Jahresbericht 2022/2023 vor

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Brandenburg stellt Jahresbericht 2022/2023 vor

Pressekonferenz mit Verbraucherschutzministerin Nonnemacher und VZB-Geschäftsführer Rumpke in Potsdam

Off

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

das vergangene Jahr 2022 hielt für Verbraucherinnen und Verbraucher viele Herausforderungen bereit: So verschärfte sich die Energiekrise und weitere Lebensbereiche waren von hohen Preissteigerungen betroffen. Zudem suchten viele Menschen aus der Ukraine auch in Brandenburg Schutz. So stieg die Nachfrage nach Beratung und Hilfe bei der Verbraucherzentrale Brandenburg in 2022 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr – auf rund 67.000 Kontakte. Die Verbraucherzentrale half unter anderem, indem sie die Energieberatung kostenlos anbot.

Ausführliche Informationen über die Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) enthält der neue Jahresbericht 2022/2023, den VZB-Geschäftsführer Dr. Christian A. Rumpke und Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher auf einer gemeinsamen Pressekonferenz vorstellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen:

Wann: Freitag, 4. August 2023

09:30 Uhr

Wo: Staatskanzlei, Presseraum 150,

Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Wir freuen uns über eine formlose Anmeldung unter presse@msgiv.brandenburg.de

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!