Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik: Die Kraft der Sonne nutzen" am 21. Juli um 15.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Check: Welche Versicherungen brauche ich?

ein Vertrag wird unterchrieben
Check: Welche Versicherungen brauche ich?
Versicherungen sind wichtig. Doch nicht jede Versicherung ist für jede Lebenssituation geeignet: Singles brauchen andere Policen als Familien. Wer sich vor Vertragsabschluss gut informiert, kann viel Geld und Ärger sparen.

Mehr als 2.000 Euro geben Deutsche im Schnitt pro Jahr für Versicherungen aus. Dennoch sind viele Menschen keineswegs gegen Schäden oder Einbußen gut gewappnet. Grundsätzlich gilt: Versichern sollten Sie sich gegen Risiken, die Sie nicht tragen können oder wollen. Für die meisten Menschen bedeutet dass, dass eine Privathaftpflicht unerlässlich ist. Verzichet werden kann dabei. 

Grundsätzlich ist entscheidend: 

  • dass Sie existenzbedrohende Risiken richtig versichern
  • dass Sie Ihren Versicherungsschutz regelmäßig überprüfen
  • dass Sie diesen an Ihre Lebenssituation anpassen

Der Quick-Check gibt erste Hinweis zum Bedarf und zum Beispiel auf eine mögliche Über- oder Unterversicherung. Lassen Sie sich im Zweifel persönlich beraten. Diese Ersteinschätzung kann Ihnen lediglich eine erste Orientierung bieten. Sie ersetzt keine Beratung Ihres persönlichen Einzelfalls.

Quick-Check Versicherungen starten

Musterbrief Generator

Hinweise zur Bedienung

Was diese Anwendung bieten kann

Diese Ersteinschätzung kann Ihnen lediglich eine erste Orientierung bieten, um Sie bei der Wahl eines bedarfsgerechten Versicherungsschutzes zu unterstützen. Sie ersetzt keine Beratung Ihres persönlichen Einzelfalls. Bei jeglichen Zweifeln, sowie vor folgenschweren Schritten wie dem Abschluss oder der Kündigung von Verträgen mit langen Laufzeiten, raten wir Ihnen, eine Beratung in Anspruch zu nehmen - zum Beispiel bei einer Verbraucherzentrale. Hier besteht die Gelegenheit, den Sachverhalt individuell zu besprechen und alle offenen Fragen zu klären.

Bitte beachten Sie auch: Die gegebenen Informationen beruhen auf den Angaben, die Sie in das Abfrage eingegeben haben. Diese Angaben von uns nicht auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden können.

Weitere Hinweise

Die Anwendung richtet sich an alle Menschen. Bei Rollenbezeichnungen wie Empfänger oder Absender wird aus Gründen der Vereinfachung das generische Maskulinum verwendet. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keinerlei Wertung.

Datenschutz

Bitte beachten bei der Nutzung unsere Datenschutzhinweise.