Kostenloses Online-Seminar „Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 15. Oktober um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Hier geht's zu Ihrer unabhängigen Energieberatung!

Sie wollen Ihre Heizung tauschen, Ihre eigenen vier Wände sanieren oder erneuerbare Energien nutzen? Auf all diese Fragen finden wir individuelle Antworten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kosten und Nutzen optimieren können und wie Sie für Ihr Vorhaben Fördermittel vom Staat erhalten.
Energieberatung Paar Telefon Quelle: stockfour/Shutterstock.com
Off

Anbieterunabhängige Beratung

Lassen Sie sich bei Ihrem persönlichen Anliegen von der Verbraucherzentrale Brandenburg helfen. Wir beraten Sie kostenfrei in den Beratungsstellen, per Videochat oder telefonisch. 

Falls erforderlich kommen unsere Energieberater:innen auch zu Ihnen nach Hause. Die Beratung findet zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt (zum Beispiel: allgemeines Energiesparen, Heizungstausch oder energetischer Zustand des Hauses). Eine Energieberatung bei Ihnen zu Hause zu einem der Themenschwerpunkte dauert bis zu zwei Stunden und kostet Sie maximal 40 Euro. Im Anschluss an den Ortstermin erhalten Sie einen schriftlichen Bericht (kein Gutachten!) per Post.

Melden Sie sich gleich hier für Ihren Termin an, wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen:

Besitzverhältnis
Objektart

Thema

* Pflichtfelder


Mit dem Absenden erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten zur Bearbeitung gespeichert und bearbeitet werden. 
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zu meinen Widerspruchsmöglichkeiten finde ich in der Datenschutzerklärung sowie der Verbraucherinfo Datenschutz der Energieberatung

Bitte halten Sie für die Beratung Ihre Unterlagen bereit, zum Beispiel:

  • Baupläne des Hauses
  • Fotos (zum Beispiel des Schimmels, des zu dämmenden Daches)
  • Energiekostenabrechnungen
  • Schornsteinfegerprotokoll

Oder vereinbaren Sie für Ihre Beratung einfach telefonisch einen Termin unter: 

0331 98 22 999 5 von Mo-Fr 9-18 Uhr 

Weitere Informationen: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Um keine falschen Erwartungen zu wecken…

Die Einstiegsberatung leistet keine

  • Baubegleitung
  • individuellen Sanierungsfahrpläne
  • Planungsleistung
  • Beantragung von Fördermitteln
  • Rechtsauskünfte zu Verträgen
  • Gutachten

Veranstaltungen zum Thema Energiesparen

Informieren Sie sich auch bei unseren Online-Vorträgen zu verschiedenen Energie-Themen.

Bundesweit angebotene Online-Vorträge finden Sie außerdem unter:
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Logo der Energieberatung der Verbraucherzentrale und Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie