Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9. September um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Unterrichtsmaterial Haftpflichtversicherungen

Stand:
Ein Unfall mit dem Fahrrad, der Hund beißt den Nachbarn: Das kann jederzeit passieren, und solche Schäden können teuer werden. Unser Material vermittelt Schülerinnen und Schülern, wie wichtig der Schutz einer privaten Haftpflichtversicherung ist.
Off

Titelblatt des Unterrichtsmaterials HaftpflichtversicherungGrundsätzlich gilt: Wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder Leichtsinn einen Schaden zufügt, muss dafür in voller Höhe aufkommen. Das betrifft nicht nur den Rotweinfleck auf dem teuren Sofa, sondern auch Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kommen.

Kinder können ab dem 7. Geburtstag für eine unerlaubte Handlung verantwortlich gemacht werden, im motorisierten Straßenverkehr mit zehn Jahren. Sie haften nur dann nicht, wenn sie im konkreten Fall nicht die notwendige Einsichtsfähigkeit in ihr Handeln hatten.

Die Unterrichtseinheit vermittelt den Schülerinnen und Schülern, wie wichtig der Schutz durch eine private Haftpflichtversicherung ist.

Download PDF (15 Seiten) siehe unten

Zielgruppe: Sekundarstufe 1, Jahrgangsstufe 9/10 aus Hessen

Bezug: Kerncurriculum (KCH) Politik und Wirtschaft für die Sekundarstufe I, S. 21ff, S. 25f.1

Durchführung: Die Konzeption ist für eine Doppelstunde geeignet.

Der vorgeschlagene Ablauf und der Zeitplan haben Empfehlungscharakter. Die interaktiven Aufgaben und Arbeitsblätter können direkt im Unterricht eingesetzt werden. Eine didaktische Reduktion und Anpassung ist möglich.

Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.