Kostenloses Online-Seminar „Hitzeschutz - kühler wohnen, aber wie?" am 23. Juni um 15.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Einkaufsfalle Supermarkt

Auf Lebensmittelverpackungen drängen sich viele Informationen, Label oder Gütesiegel. Ohne Vorwissen lässt sich die Werbung jedoch kaum von gesetzlich geregelter Kennzeichnung unterscheiden. Zudem wecken viele Angaben auf Lebensmitteln bei uns Verbraucher:innen zum Teil völlig falsche Erwartungen.
18:00
- 19:00

Fragen, die im kostenlosen Online-Vortrag beantwortet werden:

  • Was muss auf einer Lebensmittelverpackung stehen?
  • Was darf zusätzlich gekennzeichnet werden?
  • Was ist der Unterschied zwischen dem Verbrauchsdatum und dem Mindesthaltbarkeitsdatum?
  • Was steckt hinter dem „Nutri-Score“ oder einem „regionalen Erzeugnis“?
  • Was verraten die Zutatenliste und die Nährwerttabelle?
  • Wo können Verbraucher:innen getäuscht werden?
  • Welche Tücken lauern im Kleingedruckten?
  • Wie werden Verbraucher:innen im Supermarkt zum Kauf animiert?

Oder stellen Sie uns Ihre Fragen während des Vortrags im Chat. 

Sie erhalten im Anschluss an den Online-Vortrag ein Handout, auf dem die wichtigsten Informationen und Erkenntnisse zum Thema Kennzeichnung und Siegel auf Lebensmittelverpackungen zusammengefasst sind.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

⇒ Hier geht es zur Anmeldung

 

Informationen zur Anmeldung

Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während der Veranstaltung in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet. Sofern Sie anonym bleiben wollen, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden.

Technische Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox, Edge oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt.