Kostenloses Online-Seminar „Klimaschutz schmeckt – So gelingt es" am 2. Juli um 10.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Pressekontakt

Ihre Ansprechpartner:innen in der Pressestelle
Off

Joshua Jahn 
Pressesprecher
Telefon: 0331 - 29871 12
E-Mail: presse@vzb.de 

 

 
Lisa Högden

Lisa Högden
Teamleitung Kommunikation
Telefon: 0331 - 29871 12
E-Mail: presse@vzb.de 

 

 

Isabel Glitschka (c) Thomas Ecke

Isabel Glitschka
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Telefon: 0331-29871 12
E-Mail: presse@vzb.de

 

 
Philipp Boysen (c) André Wagenzik

Philipp Boysen
Presse-  und Öffentlichkeitsarbeit / Community Management
Telefon: 0331 - 29871 12
E-Mail: presse@vzb.de 

 

Annalena Marx (in Elternzeit)
Pressesprecherin
Telefon: 0331 - 29871 12
E-Mail: presse@vzb.de 

 
  

 

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.