Kostenloses Online-Seminar „ETF-Sparen für Einsteiger:innen" am 5. Dezember um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

"Sie fragen – wir antworten"

Pressemitteilung vom
Forum Lebensmittel: Neues Online-Angebot der Verbraucherzentralen startet

Sind gekeimte Zwiebeln essbar? Was macht ein Lebensmittel zu einem Bio-Produkt? Wie ist die Haltungsform auf Fleischverpackungen gekennzeichnet? Und was bedeutet eigentlich das Glas-Gabel-Symbol? Viele Verbraucher:innen wollen sich nicht nur gesund und bewusst ernähren — auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. Schnelle Antworten auf ihre alltäglichen Fragen erhalten sie ab sofort kostenlos im Internetforum Lebensmittel der Verbraucherzentrale auf www.lebensmittel-forum.de.

Off

Für Verbraucher:innen kann es beim Einkauf schnell unübersichtlich werden: Neben einer großen Auswahl an Lebensmitteln finden sich auf deren Verpackung vielfältige Informationen. Hinzu kommen oft widersprüchliche Empfehlungen, was eine gesundheitsfördernde Ernährung ausmacht. Da die richtige Wahl zu treffen, ist nicht immer leicht. „Mit dem Forum Lebensmittel wollen wir Verbraucher:innen schnelle und unabhängige Antworten auf ihre alltäglichen Fragen geben“, erklärt Diana Marwitz, Beraterin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Brandenburg. „Der Dialog ist uns wichtig“, so Marwitz. Auch zu Aufregern und Ärgernissen können sich Verbraucher:innen melden. „Die Antworten können alle Interessierten auch online nachlesen und kommentieren“, so die Beraterin weiter.

Verbraucher:innen können sich bereits jetzt zu Themen wie Herkunft von Lebensmitteln, Haltungsformen bei Fleisch und Eiern, Zusatzstoffen, Lebensmittelauswahl, Getränken sowie Wissenswertem zu einzelnen Lebensmittelgruppen auf dem Forum Lebensmittel unter www.lebensmittel-forum.de informieren.

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Politik und Wirtschaft. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Unser Forum für Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung

Stellen Sie hier kostenfrei Ihre Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung. Oder stöbern Sie in den vorhandenen Antworten unseres Expertenteams.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden.
Aber woher kommen…
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.