Kostenloses Online-Seminar „Für den Ernstfall gewappnet - Wissenswertes zur Vorsorgevollmacht" am 21. September um 16.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Buchtitel "Wie ernähre ich mich bei Magen Darm?": Pressematerial

Stand:
Besinnliche Bauchschmerzen
Ratgeber gibt Tipps für Magen und Darm schonende Ernährung


Besinnliche Bauchschmerzen
Ratgeber gibt Tipps für Magen und Darm schonende Ernährung

Off

Titelbild des Ratgebers "Wie ernähre ich mich bei Magen Darm Beschwerden?"

Kein gutes Bauchgefühl? In der Adventszeit und an Weihnachten kommt auf unsere Verdauungsorgane besonders viel Arbeit zu. Kekse, Braten und Co. können nicht nur auf die Hüften, sondern auch auf den Magen schlagen. In Deutschland leiden ohnehin sieben von zehn Menschen an Magen-Darm-Beschwerden – auch außerhalb der Feiertage. Nur bei den wenigsten ist ein einzelnes Nahrungsmittel der Auslöser. Oft kommt es auf die richtigen Portionen und eine sinnvolle Kombination von Lebensmitteln an. Hilfreich ist auch, sich genug Zeit fürs Essen zu nehmen. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden“ zeigt auf, welchen Einfluss die Ernährung auf die Verdauungsprozesse hat, bietet Checklisten für eine ehrliche Bestandsaufnahme und praktische Hilfen für den Alltag.

Jedes Organ wird ausführlich erläutert, um Symptome besser zuordnen und mögliche Ursachen selbst verändern zu können. Um grundlegende Erkrankungen auszuschließen, werden auch Auffälligkeiten beschrieben, die unbedingt von Fachleuten abgeklärt werden sollten. Bei Beschwerden wie Blähungen, Sodbrennen, Durchfall oder Bauchschmerzen bietet das Buch Erste Hilfe und Anregungen für einen gesünderen Lebensstil. Außerdem stellt es die wichtigsten Merkmale einer darmgesunden Kost vor, die individuell angepasst werden kann.

Der Ratgeber „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? Was nützt, was nicht – praktische Hilfen für den Alltag“ hat 200 Seiten und kostet 19,90 Euro, als E-Book 15,99 Euro.

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

 

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter
0211 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen und im Buchhandel erhältlich.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.