Kostenloses Online-Seminar „ETF-Sparen für Einsteiger:innen" am 5. Dezember um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Schulabschluss - und dann? Dein Start in die Selbstständigkeit

Schüler fragen sich, was sie nach dem Schulabschluss machen sollen.
Schulabschluss - und dann? Dein Start in die Selbstständigkeit
Erste eigene Wohnung, Versicherungen, ins Ausland gehen oder ein Studium finanzieren: Hier findest du kostenlose Online-Vorträge rund um den Start in deine Selbständigkeit.
Aktionswoche Schulabschluss 2024

Die Aktionswoche "Schulabschluss und dann?" findet vom 13. – 17. Mai 2024 statt. In dieser Woche gibt es eine Reihe von Online-Vorträgen zu den Themen Erste eigene Wohnung, Studienfinanzierung, Ins Ausland gehen und Versicherungen.

Ab Januar 2024 findest du hier alle Termine zu den kostenlosen Online-Vorträgen 2024.

Du bist (bald) raus aus der Schule und bereitest dich auf dein erwachsenes Leben vor? Neben den ganzen neuen Möglichkeiten, die sich dir bieten, hast du vielleicht auch einen Haufen Fragen. Zum Beispiel wie dein Auszug in die ersten eigenen vier Wände gelingen kann und welche Versicherungen du während Ausbildung oder Studium brauchst. Oder wie du dich vorbereiten kannst, wenn du planst, für eine Zeit im Ausland zu sein. Vielleicht machst du dir gerade Gedanken, wie du dein Studium finanzieren kannst.

Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir in der Woche vom 13. – 17. Mai 2024 kostenlose  Online-Vorträge mit vielen praktischen Tipps, die dir den Start in deine Selbstständigkeit erleichtern sollen. Mit einem Klick auf die Bilder bekommst du mehr Infos, die Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Alles was du brauchst, um an einem Online-Vortrag teilzunehmen, ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Tonausgabe oder Kopfhörern - und natürlich Internetanschluss.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zur Aktionswoche?

Sie sind Lehrer:in an einer Schule, Streetworker:in in einem Jugendzentrum oder aus einer anderen Jugendhilfeinstitution und interessieren sich für eine Veranstaltung rund um die oben aufgeführten Themen zu einem anderen Termin?

Melden Sie sich mit kurzen Angaben zu Institution, Bundesland und Anliegen über den Kontakt-Button.

Podcast & Video

In unserem Podcast genau genommen beschäftigen wir uns regelmäßig mit Verbraucherschutzthemen von A bis Z, darunter auch mit dem Gap Year. Ganz aktuell sprechen wir aus Anlass unserer Aktionswoche über die wichtigsten to-dos und Lifehacks rund um die erste eigene Wohnung.

Video: Gap Year – worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?

Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung

Checkliste für den Umzug

Kennst du schon die interaktive Umzugs-Checkliste der Verbraucherzentrale? Hier kannst du dir eine To-Do-Liste für deinen Umzug zusammenstellen, sowie eigene To-Dos hinzufügen, damit du an alles denkst. Außerdem bekommst du weitere hilfreiche Tipps und Links, damit dein Umzug reibungslos über die Bühne geht.

 

BMUV-Logo