Kostenloses Online-Seminar „Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur digitalen Vorsorge " am 20. März um 16.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Was ist die Verbraucherzentrale - das interaktive Schaubild

Stand:
Bildungsmaterial zur Alphabetisierung aus dem Projekt KonsumAlpha aus Schleswig-Holstein: Dieses Schaubild stellt die Verbraucherzentrale und ihren Service vor.
Logo des Projektes Konsum Alpha in rot und blau mit Schriftzug
Off

Zielgruppe: Analphabeten,  junge Erwachsene und Berufsstarter, Geflüchtete und Neuzugewanderte

Zeitlicher Umfang: - 

Themengebiet: Verbraucherrechte, Was ist die Verbraucherzentrale? 

Kosten: kostenfreier Download

Material:

 

Mehr Bildungsmaterial für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten finden Sie hier.

Kontakt:  Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.,  Verbraucherbildung, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel, bildung@vzsh.de 

 

Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.