Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9. September um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Welches Gemüse hat im Mai Saison?

Stand:
Der Mai verwöhnt uns mit regionalem Spargel, jungen Kartoffeln, Erdbeeren, Rhabarber und knackigen Salaten.
Schrift "Mai" und Fotos einiger Gemüsesorten
Off

Gemüse der Saison im Mai

✔️ Blumenkohl

✔️ Brokkoli

✔️ Chinakohl

✔️ Eisberg-, Endivien-, Feld-, Kopf- und Romanasalat

✔️ Fenchel

✔️ Frühlingszwiebeln

✔️ Gurke

✔️ Kohlrabi

✔️ Küchenkräuter

✔️ Mangold

✔️ Möhren

✔️ Porree

✔️ Radieschen

✔️ Rettich

✔️ Rhabarber

✔️ Rucola

✔️ Spargel

✔️ Speiserüben

✔️ Spinat

✔️ Spitzkohl

✔️ Stangensellerie

✔️ Tomaten

Obst und Gemüse wird ganz unterschiedlich angebaut

Zum Beispiel im Freiland, unter Folien oder im Gewächshaus. Es gibt auch Sorten, die nach der Ernte gelagert werden, um sie über Wochen und Monate verfügbar zu halten. 

Das alles beeinflusst den Preis, den Geschmack und die Nachhaltigkeit. 

Mehr Informationen →

Highlight im Mai: Brokkoli

Im Mai startet die Brokkoli-Saison und dauert bis November. Durch seine zarten grünen Röschen und seinen milden, leicht nussigen Geschmack ist er ein beliebter Bestandteil der Frühlingsküche. Ob gedünstet, gegrillt oder roh als knackige Beilage oder Hauptbestandteil von Gerichten – Brokkoli ist ein moderner Klassiker. 

Mehr Vielfalt mit gelagertem Gemüse

Viele regionale Gemüsesorten können Sie im Mai als Lagerware kaufen. Möglichkeiten für abwechslungsreiche Mahlzeiten bieten

  • Kartoffeln
  • Rotkohl, Weißkohl, Wirsing
  • Möhren
  • Pastinaken, Wurzelpetersilie
  • Rettich
  • Rote Beete
  • Schwarzwurzel
  • Knollensellerie
  • Zwiebeln.

Als Lagerware sind auch Äpfel erhältlich.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.