Bei Fragen oder Problemen im Bereich des grenzüberschreitenden Handels erhalten sowohl deutsche als auch polnische Verbraucher Rat bei den zweisprachigen Jurist:innen des Deutsch-Polnischen Verbraucherinformationszentrums (VIZ).
Unsere Beratungsthemen:
- Handwerkerleistungen (Werklieferung und Reklamation),
 - Wareneinkauf im stationären Handel und im Internet,
 - Reisen,
 - Pflege-/Betreuungskräfte aus Polen,
 - (zahn-)ärztliche Dienstleistungen sowie Kuren.
 
Unsere Leistungen:
- Wir informieren und beraten Sie zu allgemeinen Verbraucherangelegenheiten mit deutsch-polnischem Bezug.
 - Wir beraten und unterstützen Sie bei konkreten Problemen mit Einkäufen und Bestellungen im Nachbarland.
 - Wir beraten Sie auf Deutsch und Polnisch.
 - Im Falle eines Rechtsstreits übernehmen wir Ihre außergerichtliche Vertretung: Wir kontaktieren den polnischen Unternehmer direkt und wirken auf eine gütliche Lösung des Problems hin.
 - Bei Bedarf erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihre Rechte vor Gericht durchsetzen und die gerichtliche Entscheidung in Polen vollstrecken lassen können.
 - Für Bildungseinrichtungen und andere Interessierte bieten wir Vorträge zu deutsch-polnischen Verbraucherthemen an.