Frage
Ich treibe relativ viel Sport: zweimal pro Woche jogge ich jeweils mindestens 1 Stunde, zweimal pro Woche trainiere ich im Fitnessstudio, jeweils 1 1/4 Std., dazu fahre ich viel Rad, weil ich kein Auto besitze.
Im Übrigen bin ich seit 30 Jahren Vegetarierin, d. h. ich esse weder Fleisch noch Fisch. Eier und Milchprodukte zwar schon, aber in geringen Mengen. Meine tägliche Zufuhr von Magnesium beträgt seit einigen Jahren 400 mg.
Ist das bereits zu viel? Wenn ich einige Tage kein Magnesium nehme, leide ich an Wadenkrämpfen.
Antwort
Für Frauen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine tägliche Magnesiumzufuhr von 300 mg. Gerade Vegetarier, die sich abwechslungsreich ernähren und insbesondere Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen verzehren, sind normalerweise gut mit Magnesium versorgt.
Magnesium aus Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln gilt bis zu einem Wert von 250 mg pro Tag als langfristig sicher (dies hat der wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der EU-Kommission festgelegt). Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt eine maximale tägliche Zufuhr aus NEM von 250 mg. Wadenkrämpfe können zwar mit einem Magnesiummangel zu tun haben, sie können aber auch andere Ursachen haben; daher sollten Sie Ihre regelmäßigen Beschwerden mit einem Arzt besprechen.
Weitere Informationen zum Thema Magnesium finden Sie hier: