Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik: Die Kraft der Sonne nutzen" am 21. Juli um 15.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Broschürentipps

Stand:
Es gibt eine Vielzahl von Broschüren und Ratgebern zum Thema "Frühstück" und "gesunde Kinderernährung". Sie bieten vielen Tipps, ausführlichen Informationen und interessante Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte.

Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt.

Off

Ergänzende Literatur der Verbraucherzentrale

Bärenstarke Kinderkost

  • Buch: 20 € / E-Book: 15,99 €
  • Tipps zur Lebensmittelauswahl
  • Richtig essen lernen
  • Problem Zucker: Wie viel Süßes braucht der Mensch?
  • Tipps zur Organisation und Vorbereitung
  • Viele Rezepte

Familienküche

Cover Ratgeber Familienküche Verbraucherzentrale 46009201 VZB
  • Buch: 19,90 € / E-Book: 15,99 €
  • Warum ist gesunde Kinderernährung so wichtig?
  • Essen für alle: Wie Sie den Bedürfnissen Ihrer Kinder
    und sich selbst gerecht werden.
  • Tipps zu Einkaufsplanung sowie Vorratshaltung
    und Lagerung
  • über 60 Rezepte

Achtung, Zucker!

Cover Ratgeber Achtung Zucker Verbraucherzentrale 46007581 VZB
  • Buch: 14,90 € / E-Book: 11,99 €
  • Basiswissen Zucker: Wie viel Zucker braucht der
    Körper und wie verwendet er ihn?
  • Zuckerfallen: So tarnt die Lebensmittelindustrie den
    hohen Gehalt an Zucker
  • Zuckerarme Rezepte für Frühstück, Salate, Backwaren
    Desserts und mehr

 

Ergänzende Literatur der Bundesanstalt für Lebensmittel und Ernährung

So macht Essen Spaß - Entdeckerheft für Kitakinder und Erstklässler

Cover des Entdeckerfehftes "So macht Essen Spaß " (für Kitakinder und Erstklässler) vom Bundeszentrum für Ernährung
  • Preis: 2,50 €
  • Die bunten Bilder wecken die Neugier der Kinder auf klimagesundes Essen und die Natur und motivieren zum Mitmachen.
  • Das Heft funktioniert ohne Lesen und Schreiben.
  • Ergänzend zum Kinderheft gibt es einen kostenfreien pädagogischen Leitfaden mit weitere Ideen für gemeinsame Aktionen.
     

So macht Essen Spaß - Entdeckerheft für Grundschulkinder

So macht Essen Spaß Cover Bundeszentrum für Ernährung
  • Preis: 2,50 €
  • Beim Betrachten der pfiffigen Illustrationen und Fotos, beim Malen, Rätseln und Spielen reflektieren Kinder ihre Essgewohnheiten.
     

 

Mein Frühstück für unserer Zukunft

Mein Frühstück für unsere Zukunft
  • Kostenloser Download
  • Das Unterrichtsmodul betrachtet das Frühstück aus Sicht von Gesundheit, Klima- und Ressourcenschutz.
  • Das Material enthält unteranderen Lehrerinformationen mit Unterrichtsverlauf, Arbeitsblätter und vieles mehr. 
 

Weitere Materialien

"Der gesunde Pausensnack" (Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen)

  • Informationsflyer für Eltern, Pädagog:innen
  • Anhand eines Baukastensystems können Pädagog:innen in der Kita oder Eltern gemeinsam mit ihren Kindern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Pausenverpflegung zusammenstellen.
  • kostenloser Download

 

"Komm' wir frühstücken — Lieblingsbrotzeiten für Kindergartenkinder" (Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern, KErn)

  • Informationsmaterial, das Eltern eine Orientierung für kindgerechte Portionen bietet
  • kostenloser Download

 

Alle Publikationen können Sie direkt online bestellen. Alternative Bestellmöglichkeiten finden Sie auf den Auswahlseiten der jeweiligen Anbieter.

Die angegebenen Preise verstehen sich in der Regel zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten und ggf. Mengenstaffelungen entnehmen Sie bitte den Bestellseiten der Anbieter.

Frühstücksfreunde

Frühstücksfreunde

Hier geht es zur Startseite des Projektes "Frühstücksfreunde".

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.