Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9. September um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.
Es gibt eine Vielzahl von Broschüren und Ratgebern zum Thema "Frühstück" und "gesunde Kinderernährung". Sie bieten vielen Tipps, ausführlichen Informationen und interessante Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte.
Anhand eines Baukastensystems können Pädagog:innen in der Kita oder Eltern gemeinsam mit ihren Kindern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Pausenverpflegung zusammenstellen.
Informationsmaterial, das Eltern eine Orientierung für kindgerechte Portionen bietet
kostenloser Download
Alle Publikationen können Sie direkt online bestellen. Alternative Bestellmöglichkeiten finden Sie auf den Auswahlseiten der jeweiligen Anbieter.
Die angegebenen Preise verstehen sich in der Regel zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten und ggf. Mengenstaffelungen entnehmen Sie bitte den Bestellseiten der Anbieter.
Foto: magele-picture / Fotolia
Frühstücksfreunde
Hier geht es zur Startseite des Projektes "Frühstücksfreunde".
Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen
Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?
Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht
Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.