Es gibt eine Vielzahl von Broschüren und Ratgebern zum Thema "Frühstück" und "gesunde Kinderernährung". Sie bieten vielen Tipps, ausführlichen Informationen und interessante Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte.
Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt.
Off
Bärenstarke Kinderkost
 |
- Preis: 16,90 €
- Tipps zur Lebensmittelauswahl
- Richtig essen lernen
- Problem Zucker: Wie viel Süßes braucht der Mensch?
- Tipps zur Organisation und Vorbereitung
- Viele Rezepte
|
Familienküche
 |
- Preis: 19,90 €
- Warum ist gesunde Kinderernährung so wichtig?
- Essen für alle: Wie Sie den Bedürfnissen Ihrer Kinder
und sich selbst gerecht werden.
- Tipps zu Einkaufsplanung sowie Vorratshaltung
und Lagerung
- über 60 Rezepte
|
Achtung, Zucker!
 |
- Preis: 14,90 €
- Basiswissen Zucker: Wie viel Zucker braucht der
Körper und wie verwendet er ihn?
- Zuckerfallen: So tarnt die Lebensmittelindustrie den
hohen Gehalt an Zucker
- Zuckerarme Rezepte für Frühstück, Salate, Backwaren
Desserts und mehr
|
So macht Essen Spaß - Entdeckerheft für Kitakinder und Erstklässler
 |
- Preis: 2,50 €
- Die bunten Bilder wecken die Neugier der Kinder auf klimagesundes Essen und die Natur und motivieren zum Mitmachen.
- Das Heft funktioniert ohne Lesen und Schreiben.
- Ergänzend zum Kinderheft gibt es einen kostenfreien pädagogischen Leitfaden mit weitere Ideen für gemeinsame Aktionen.
|
So macht Essen Spaß - Entdeckerheft für Grundschulkinder
 |
- Preis: 2,50 €
- Beim Betrachten der pfiffigen Illustrationen und Fotos, beim Malen, Rätseln und Spielen reflektieren Kinder ihre Essgewohnheiten.
|
Die Ernährungspyramide - Wandsystem mit Fotokarten
 |
- Preis: 79,00 €
- Gesund, mit Spaß und Genuss essen und trinken - leichter gesagt als getan.
- Mit der Ernährungspyramide kann jeder sein Essverhalten überprüfen.
|
Das beste Essen für Kinder - Empfehlungen für die Ernährung von Kindern
 |
- Preis: 2,50 €
- Mein Sohn isst kein Gemüse. Was soll ich tun? Ist mein Kind zu dick?
- Dieses Heft beantwortet viele Fragen rund um die Ernährung von Kindern und gibt Anregungen für einen bewegten und entspannten Alltag
|
Weitere Materialien
"Der gesunde Pausensnack" (Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen)
- Informationsflyer für Eltern, Pädagog:innen
- Anhand eines Baukastensystems können Pädagog:innen in der Kita oder Eltern gemeinsam mit ihren Kindern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Pausenverpflegung zusammenstellen.
- kostenloser Download
"Komm' wir frühstücken — Lieblingsbrotzeiten für Kindergartenkinder" (Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern, KErn)
- Informationsmaterial, das Eltern eine Orientierung für kindgerechte Portionen bietet
- kostenloser Download
Alle Publikationen können Sie direkt online bestellen. Alternative Bestellmöglichkeiten finden Sie auf den Auswahlseiten der jeweiligen Anbieter.
Die angegebenen Preise verstehen sich in der Regel zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten und ggf. Mengenstaffelungen entnehmen Sie bitte den Bestellseiten der Anbieter.