Foto: deagreez / Fotolia Internationales Roaming: WLAN und Mobilfunk im Ausland Innerhalb der EU können Sie Ihren Mobilfunktarif so nutzen wie zu Hause. Fallen lauern aber bei Fernreisen in Nicht-EU-Länder, bei Telefonaten ins Ausland und über Messenger-Apps.mehr Foto: georgejmclitte / Fotolia Roaming in der EU - wichtige Fragen und Antworten Roam like at home: Telefonieren, Simsen und Surfen kostet im EU-Ausland grundsätzlich genau so viel wie zu Hause. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wir fassen zusammen, was es zu beachten gibt.mehr Foto: Tanusha / Fotolia Kostenfalle Mailbox: Handykosten im Ausland Die wohl größte Kostenfalle bei Aufenthalten außerhalb der EU ist die Mailbox. Für die Verbindungen ins Ausland und die Weiterleitung auf die Mailbox muss der Angerufene aufkommen.mehr Foto: Maridav / Fotolia Telefonieren und surfen auf Schiffen Mobiltelefon oder Tablet auf Kreuzfahrten - wir beantworten häufige Fragen zu Netzen und Kosten.mehr Foto: Skitterphoto / Pixabay Handy im Flugzeug: Flugmodus schützt vor Kostenfalle an Bord Bei immer mehr Fluggesellschaften können Sie während des Fluges mit Ihren mobilen Geräten ins Internet. Dabei sollten Sie jedoch einige Dinge beachten.mehr