Kostenloses Online-Seminar „Heizungsoptimierung" am 20. Januar um 15.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Finanzen im Fokus: kostenlose Online-Vorträge und Informationen

Pressemitteilung vom
Umfangreiches Angebot der Verbraucherzentralen stellt zum Jahresanfang Thema Finanzen in den Mittelpunkt

Private Altersvorsorge, Geldanlage mit ETF, Immobilienverrentung, Sparen in der Krise: Es sind wichtige Themen für jede und jeden, zu denen die Verbraucherzentralen vom 27. bis 31. Januar zahlreiche kostenfreie Online-Vorträge anbieten. Im Vortrag „Versicherungen – Welche sind nötig und sinnvoll?“ geben Expert:innen der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) einen Überblick über die verschiedenen Versicherungszweige und erklären Kriterien, die helfen, die richtigen Versicherungen für die persönliche Situation zu wählen. 

Off

Kostenlose Online-Vorträge in der „Fokuswoche Geld“
Welche Anlage die individuell richtige ist, wie eine stabile Altersvorsorge gelingt, ob nachhaltige Geldanlage möglich ist oder wo sich sparen lässt: Es sind zahlreiche Themen, die Verbraucher:innen rund um Finanzen beschäftigen. Die Finanzexpert:innen der Verbraucherzentralen haben gemeinsam Online-Vorträge erarbeitet, die die genannten Themen verständlicher machen. An fünf Tagen können Interessierte den unabhängigen Informationen der Expert:innen lauschen und dabei auch individuelle Nachfragen stellen. 

Während der Fokuswoche Geld vom 27. bis 31. Januar 2025 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt folgende Online-Vorträge an:

Sparen für jedes Budget – Wo stecken die Geldfresser?

  • Montag, 27.01.2025, 15 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025, 11 Uhr 
  • Donnerstag, 30.01.2025, 11 Uhr

Versicherungen – Welche sind wichtig?

  • Montag, 27.01.2025, 11 Uhr
  • Dienstag, 28.01.2025, 15 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025, 11 Uhr und 18 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025, 11 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025, 15 Uhr

Berufsunfähigkeitsversicherung – Was sind die Grundlagen?

  • Dienstag, 28.01.2025, 15 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025, 18 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025, 11 Uhr

Private Altersvorsorge – Wie gehe ich vor?

  • Montag, 27.01.2025, 12 Uhr
  • Dienstag, 28.01.2025, 18 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025, 15 Uhr

ETF – Warum sie die erste Wahl sind! (für Einsteiger:innen)

  • Dienstag, 28.01.2025, 18 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025, 18 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025, 12 Uhr und 15 Uhr

ETF kaufen – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Montag, 27.01.2025, 18 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025, 18 Uhr

Nachhaltig anlegen – Worauf sollten Sie achten?

  • Dienstag, 28.01.2025, 11 Uhr 
  • Mittwoch, 29.01.2025, 15 Uhr

Immobilien verrenten – Das Haus zu Geld machen?

  • Dienstag, 28.01.2025, 11 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025, 15 Uhr

 

Für individuelle Fragen (keine Beratung zu Immobilienfinanzierungen) können Verbraucher:innen die Beratung der Verbraucherzentrale Brandenburg in Anspruch nehmen:

 

Ein Bild, das Text, Visitenkarte, Screenshot, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Fokuswoche Geld findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ statt. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Einfach machen - Geldanlage
Wer früh mit der passenden Finanzstrategie startet, kann diese Ziele auch mit wenig Geld erreichen.
Neues Wohnen im Alter
Die meisten Menschen möchten möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben, und es gibt mittlerweile viele,…
Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.