Kostenloses Online-Seminar „Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen" am 5. Mai. um 16.00 Uhr. Jetzt anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Verbraucherwissen im Tiny AlphaHaus

Pressemitteilung vom
Mitmachangebot der Verbraucherzentrale in Rathenow

Am Dienstag, 6. Mai 2025, von 13 von 16 Uhr, ist die Verbraucherzentrale im Tiny AlphaHaus im Alten Hafen zu Gast. Die Besucher:innen können ihr Wissen in einem Quiz testen, kleine Preise gewinnen und sich zu verbraucherrechtlichen Fragen informieren.     

Off

Muss der Laden in der Fußgängerzone das T-Shirt umtauschen, wenn es mir doch nicht so gut gefällt? Müssen die Eltern zahlen, wenn das Kind kostenpflichtige In-App-Käufe tätigt? Darf ich lose Erdbeeren im Supermarkt probieren, bevor ich sie kaufe? Wie gut die Rathenower Bürgerinnen und Bürger ihre Rechte als Verbraucher:in kennen, können sie am 6. Mai von 13 bis 16 Uhr im Tiny AlphaHaus testen, dem innovativen Pop-up-Projekt in Rathenows Besucher:innen erwartet ein Quiz zu Verbraucherfragen mit kleinen Preisen sowie kompakte Infos rund um ihre Rechte im Alltag.  

Neben dem unterhaltsamen Mitmachangebot informiert die Verbraucherzentrale über ihre vielfältigen Beratungsangebote – von rechtlicher Unterstützung bei Verträgen bis hin zu Tipps für gesunde Ernährung. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, mit den beiden Rathenower Beraterinnen Sabine Weiß (Verbraucherrecht) und Katrin Hofschläger (Lebensmittel/Ernährung) ins Gespräch zu kommen.

Termin: Dienstag, 6. Mai 2025 
Ort: Tiny AlphaHaus, Alter Hafen, Rathenow 
Zeit: 13 bis 16 Uhr

Der Besuch ist kostenfrei. Schauen Sie vorbei, testen Sie Ihr Wissen und lernen Sie die Angebote der Verbraucherzentrale in Rathenow kennen!  

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.