Unsere Vortragsangebote
Schulungen für Multiplikator*innen
Ob haupt- oder ehrenamtlich in der Migrationsarbeit - als erste Ansprechpartner*innen haben Sie immer wieder mit Verbraucherfragen von Geflüchteten zu tun. Wir informieren über häufige Gefahren und geben praktische Tipps zum Verbraucherschutz für Geflüchtete und Migrant*innen.
Vorträge für Migrant*innen
Verbraucherkompetenzen stärken: Damit eingewanderte Menschen sich im Konsumalltag zurechtfiunden, informieren wir über Rechte und Pflichten als Verbraucher*innen. Wichtige Themen werden anschaulich erklärt, in einfacher Sprache oder mit Sprachmittler*innen. Ob im Integrationskurs, im Familiencafé oder in einer Gemeinschaftsunterkunft, wir kommen gerne zu Ihnen vor Ort.
Worum geht es inhaltlich?
Verbraucherschutz für Migrant*innen:
- Rechte und Pflichten bei Verträgen
- Mobilfunkverträge und -rechnungen
- Abofallen und Abzocke im Internet
- Urheberrecht und illegale Downloads
- Konto und Kreditkarte
- Versicherungen
Welche Rechte und Pflichten habe ich beim Vertragsschluss? Was tun bei einem ungewollten Vertrag? Mit hilfreichen Tipps lassen sich viele Kostenfallen und teure Verträge vermeiden.
Energiekosten sparen:
- Energie sparen
- Stromvertrag abschließen
- Heizkostenabrechnung, Strom- und Gasrechnungen verstehen
- Richtig Heizen und Lüften
- Schimmel vermeiden
Die erste eigene Wohnung: Wir unterstützen den Start im neuen Zuhause und informieren zum Umgang mit Energie, Heizen und Lüften.
Lebensmittel und Ernährung:
- Gesunde und preiswerte Ernährung für die ganze Familie
- Ernährung von Babys und Kindern
- Hygiene in der Küche und Lagerung von Lebensmitteln
- Lebensmittel unter der Lupe - was steht auf dem Etikett?
- Einkaufstraining im Supermarkt
- Besondere Ernährungsformen: vegan, vegetarisch, Allergien