Kostenloses Online-Seminar „Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen" am 5. Mai. um 16.00 Uhr. Jetzt anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Unsere Beraterinnen für Lebensmittel und Ernährung

Haben Sie Interesse an unseren Vorträgen oder Workshops rund um Tricks im Supermarkt, aktuelle Ernährungstrends, Zucker- und Fettfallen, Kinderernährung oder ...? Sprechen Sie uns an. Wir stimmen mit Ihnen die Inhalte individuell ab.
Off

Unsere Beraterinnen sind für Sie vor Ort und informieren Sie und Ihre Kolleg:innen oder Mitarbeiter:innen rund um Lebensmittel und Ernährung:
 

Portraitfoto Carola Clausnitzer (c) Andrè Wagenzik Carola Clausnitzer
Verbraucherberaterin Lebensmittel / Ernährung in Frankfurt (Oder) und Umgebung
E-Mail: c.clausnitzer@vzb.de
 

Portraitfoto Katrin Hofschläger (c) André Wagenzik

Katrin Hofschläger
Verbraucherberaterin Lebensmittel / Ernährung in Rathenow und Umgebung
E-Mail: k.hofschlaeger@vzb.de
 

Portraitfoto Diana Marwitz (c) André Wagenzik

Diana Marwitz
Verbraucherberaterin Lebensmittel / Ernährung in Cottbus und Umgebung
E-Mail: d.marwitz@vzb.de
 

Portraitfoto Silke Vollbrecht (c) Thomas Ecke

Silke Vollbrecht
Verbraucherberaterin Lebensmittel / Ernährung in Eberswalde und Umgebung
E-Mail: s.vollbrecht@vzb.de
 
Portraitfoto Annett Reinke Projektleiterin Lebensmittel/Ernährung bei VZB (c) Andrè Wagenzik Annett Reinke
Projektleiterin Lebensmittel / Ernährung
E-Mail: a.reinke@vzb.de
 
 
Auswahl Obst Gemüse Milch Lebensmittel Ernährung Fotolia 111774771 Daniel Vincek VZB

Lebensmittel und Ernährung

Informieren Sie sich zu den Themen und Angeboten unseres Teams: Hintergründe, Marktchecks, Materialien und Vorträge.

Schüler lernen

Verbraucherbildung

Informieren Sie sich hier über unsere Unterrichtsmaterialien, Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten für Pädagoginnen und Pädagogen in den Bereichen Kita, Grundschulen und weiterführende Schulen.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.