Kostenloses Online-Seminar „Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen" am 5. Mai. um 16.00 Uhr. Jetzt anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Unterrichtsmaterial "Anpassung der Vegetation an das Klima"

Stand:
Finden Sie hier einen Unterrichtseinstieg für die Sekundarstufe im zur Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit Werbung und Angeboten hinsichtlich Saisonalität und Regionalität und zur Umsetzung von Verbraucherbildung.
Off

Unterrichtseinstieg für Geographie im Themenkomplex Klimazonen Europas zur Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit Werbung und Angeboten hinsichtlich Saisonalität und Regionalität und zur Umsetzung der Leitperspektive Verbraucherbildung.

Download des Materials

​​Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.2 Teilsystem Wetter und Klima
3.1.2.2 Klimazonen Europas

Inhaltliche Kompetenzen
(2) Zusammenhänge zwischen Klima, Vegetation und land- oder forstwirtschaftlicher Nutzung für Nordeuropa (Mitteleuropa) und Südeuropa

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum

Klassenstufe und Niveau
Klasse 5/6 – E

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
ca. 5 Minuten

Vorkenntnisse
Klimaregionen Europas

Fächerübergreifende Aspekte
Anknüpfung an WBS 3.1.1.1 (7) „Marktversagen“, sowie an AES 3.1.4.1 (4) „Marketingstrategien beschreiben und Werbeversprechen auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen“.

Kommentar
Im Anschluss an den Einstieg sollte die Unterrichtseinheit die SuS befähigen, Werbung und Angebote hinsichtlich Saisonalität und Regionalität zu hinterfragen.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.