Kostenloses Online-Seminar "Berufsunfähigkeitsversicherung: Einkommenseinbußen richtig absichern" am 6. Juni um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Klimaschutz schmeckt – Was hat mein Essen mit dem Klimawandel zu tun?

Klimaschutz macht auch vor dem Thema Ernährung nicht halt. Durch eine bewusste und nachhaltige Lebensmittelauswahl kann jede:r von uns CO2 einsparen. In diesem Vortrag geben wir Ihnen alltagstaugliche und einfach umsetzbare Anregungen für eine klimafreundliche Ernährung.
Eine Frau hält einen Korb mit regionalem Gemüse. (c) Kampus Production / Pexels
Off

Alle unsere Angebote rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung finden Sie hier.


Bei der Produktion, dem Transport und der Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen Treibhausgase. Essen und Klimaschutz hängen also eng zusammen.

Wie einfach es sein kann, durch eine bewusste Lebensmittelauswahl und den richtigen Umgang mit Lebensmitteln einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Anhand zahlreicher Produktbeispiele beantworten unsere Expertinnen unter anderem folgende Fragen:

  • Wie wirkt sich unsere Ernährung auf das Klima aus?
  • Wie kann ich klimafreundlich einkaufen?
  • Welchen Einfluss hat die Zubereitung von Lebensmitteln auf das Klima?
  • Wie ernähre ich mich klimafreundlich?

Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

Der Vortrag ist auch als Online-Variante buchbar. Dabei hören und sehen die Teilnehmenden über ihren PC oder ein mobiles Endgerät die Präsentation und können während der Veranstaltung ihre Fragen live über den Chat an die Referentinnen stellen. Ein Austausch funktioniert außerdem über interaktive Elemente wie Umfragen, Abstimmungen oder Whiteboards.

Gern bieten wir Ihnen dieses Vortragsangebot im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) an.