Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9. September um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Lebensmittelkennzeichnung verstehen und durchschauen

Stand:
Dieser Vortrag vermittelt einen umfassenden Überblick über die Informationen auf einer Lebensmittelverpackung und erklärt, was die Nährwerttabelle aussagt, wie die Zutatenliste bei der Lebensmittelauswahl hilft und welche Werbeversprechen Verbraucher:innen in die Irre führen können.
Junge Frau Einkaufen Supermarkt Regale Einkaufstraining gpointstudio / Fotolia
Off

Alle unsere Angebote rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung finden Sie hier.


Auf Lebensmittelverpackungen drängen sich viele Informationen , von Nährwertangaben über Zutatenlisten bis hin zu Regionalkennzeichen, Label oder Gütesiegel. Ohne Vorwissen lässt sich kaum unterscheiden, was davon bloße Werbung und was gesetzlich verpflichtende Kennzeichnungen sind. Zudem wecken viele Angaben auf Lebensmitteln bei Verbraucher:innen zum Teil völlig falsche Erwartungen.

Der Vortrag liefert viele praktische Verbrauchertipps für eine clevere und optimale Auswahl von Lebensmitteln aus dem Supermarkt. Wir beantworten unter anderem folgende Fragen:

  • Was muss auf einer Lebensmittelverpackung stehen, was darf zusätzlich gekennzeichnet werden?
  • Was verraten die Zutatenliste und die Nährwerttabelle?    
  • Was bedeutet der Nutri-Score und wie bewerte ich ihn richtig?
  • Welche Label und Werbeaussagen führen Verbraucher:innen in die Irre?
  • Wo lauern sonst noch Tücken im Kleingedruckten?

 

Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns  und vereinbaren einen Termin.

Der Vortrag ist auch als Online-Variante buchbar. Dabei hören und sehen die Teilnehmenden über ihren PC oder ein mobiles Endgerät die Präsentation und können während der Veranstaltung ihre Fragen live über den Chat an die Referentin stellen. Ein Austausch funktioniert außerdem über interaktive Elemente wie Umfragen, Abstimmungen oder Whiteboards. 
 

Gern bieten wir Ihnen dieses Vortragsangebot im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) an.

Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Unser Forum für Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung

Stellen Sie hier kostenfrei Ihre Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung. Oder stöbern Sie in den vorhandenen Antworten unseres Expertenteams.

Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.