Kostenloses Online-Seminar „ETF-Sparen für Einsteiger:innen" am 5. Dezember um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Preiswert und gesund ernähren

In diesem Vortrag geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie beim Lebensmitteleinkauf Geld sparen können.
Ein Taschenrechner auf dem ein Löffel mit Münzen und einer Kartoffel balanciert (c) stevepb / Pixabay
Off

Alle unsere Angebote rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung finden Sie hier.


Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Monaten zum Teil erheblich gestiegen. Viele Verbraucher:innen suchen daher nach Möglichkeiten, ihren Geldbeutel zu entlasten. Wer einige Dinge beherzigt, kann beim Lebensmitteleinkauf Geld sparen und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung im Blick behalten. Auch Qualität und Geschmack kommen dabei nicht zu kurz.

Wir geben praktische Tipps: von einer guten Essens- und Einkaufsplanung entsprechend der Saison, über den Preisvergleich im Supermarkt bis hin zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln.

In unserem Vortrag erfahren die Teilnehmenden unter anderem:

  • welche Lebensmittel für eine vollwertige Ernährung unerlässlich sind.
  • auf welche Lebensmittel sie verzichten können, weil diese unausgewogen und überteuert sind.
  • wie sie ihren Lebensmitteleinkauf so planen, dass sie das Sparpotenzial ausschöpfen.
  • wie es ihnen gelingt, Lebensmittelverluste durch richtige Lagerung, ressourcenschonende Zubereitung und clevere Resteverwertung zu minimieren und so bares Geld zu sparen. 


Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin.

Der Vortrag ist auch als Online-Variante buchbar. Dabei hören und sehen die Teilnehmenden über ihren PC oder ein mobiles Endgerät die Präsentation und können während der Veranstaltung ihre Fragen live über den Chat an die Referentin stellen. Ein Austausch funktioniert außerdem über interaktive Elemente wie Umfragen, Abstimmungen oder Whiteboards.
 

Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Unser Forum für Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung

Stellen Sie hier kostenfrei Ihre Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung. Oder stöbern Sie in den vorhandenen Antworten unseres Expertenteams.

Ratgeber-Tipps

Das Haushaltsbuch
Mit dem Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale führen Sie Ihr "Unternehmen Haushalt" erfolgreich - Sie…
Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.