Gesund essen, ohne viel Geld auszugeben? Das geht! Tipps und vielfältige Hilfe bietet das neue, bundesweite IN FORM Verbundprojekt von den Verbraucherzentralen der Bundesländer und der Europa-Universität Flensburg.
Foto:
stokkete / stock.adobe.com
Off
Projektziel
Das IN FORM Verbundprojekt zielt darauf ab, Verbraucher:innen, die von Ernährungsarmut betroffen oder bedroht sind, dabei zu unterstützen, sich kostengünstig, gesund, nachhaltig und selbstbestimmt zu ernähren – denn Ernährungskompetenz schafft Selbstvertrauen!
Die Sichtbarkeit des Themas soll zusätzlich vergrößert werden.
Langjährige Verbraucherexpertise trifft auf wissenschaftliches Know-how
Das Vorhaben greift auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Ernährungsbildung und aufsuchende Verbraucherarbeit sowie die Netzwerke der Verbraucherzentralen zurück.
Die Europa-Universität Flensburg begleitet zudem als Projektpartnerin modellhaft Einrichtungen bei der Gestaltung einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsumgebung und übernimmt die wissenschaftliche Begleitforschung.
Die Überprüfung der Maßnahmen erfolgt durch ein Monitoring und eine externe Evaluation.
Was ist Ernährungsarmut?
Ernährungsarmut ist als eine qualitativ oder quantitativ unzureichende Ernährung zu verstehen, die auf verschiedenen Ursachen beruhen kann. Dazu zählen unter anderem unzureichender Zugang zu gesunder und nachhaltiger Ernährung oder mangelnde Ernährungskompetenzen. Dies kann zu gesundheitlichen und sozialen Einschränkungen führen.
Unsere Angebote – bedarfsgerecht und individuell abgestimmt
Sie arbeiten mit unserer Zielgruppe, planen eine Veranstaltung oder möchten sich als Multiplikator:in fortbilden? Dann stehen wir Ihnen gern als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Ob Workshop, Fachvortrag oder Informationsstand – wir bieten eine Vielzahl an Formaten, die sich bedarfsgerecht in Ihre Planungen integrieren lassen. Eine Übersicht über unsere buchbaren Angebote finden Sie hier.
Darüber hinaus entwickeln wir auf Wunsch individuelle Formate, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Sprechen Sie uns gern an – wir beraten Sie ausführlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept.
Ansprechpartnerin: Marlen Mikuschka
E-Mail: m.mikuschka@vzb.de
Verbundpartner

Förderung & Dauer des Projekts
„Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget - gemeinsam Ernährungsarmut begegnen“ ist ein IN FORM Verbundprojekt der Verbraucherzentralen der Bundesländer mit der Europa-Universität Flensburg. Es wird im Rahmen von IN FORM vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert und hat eine Laufzeit von Mai 2024 bis Mai 2027.
Über IN FORM: IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung (BML) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebenslagen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter https://www.in-form.de/