Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9. September um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Qualitätszirkel

Stand:
Stationenlernen: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand der Qualitätskriterien für Lebensmittel kritisch mit der Verpackungskennzeichnung auseinander.
Off

Im Unterrichtsmaterial wird der konkretisierende Begriff Qualität von Konsumgütern anhand von Standardkriterien thematisiert. Dabei wird auch vermittelt, in welcher Weise Anbieter auf diese Bewertung Einfluss zu nehmen versuchen. Die Schüler*innen untersuchen den tatsächlichen Nährstoffgehalt von Lebensmitteln.

Als Einstieg werden die Frage "Nach welchen Kriterien bewertet ihr ihr die Qualität von Lebensmitteln?" bearbeitet und die gesammelten Begriffe entsprechend Genuss-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaspekten sortiert. Danach werden der Ablauf und die einzelnen Stationen erläutert.

Angaben zur Nutzung

Fach: Biologie, WAT, Mathematik
Jahrgangsstufe: 7/8, Niveaustufe: D-F
Zeitbedarf: eine Doppelstunde

Das Material enthält methodisch-didaktische Hinweise für Lehrkräfte mit Zuordnung zum Rahmenlehrplan Brandenburg.

Download der Materialien: Unterrichtsmaterialien "Qualitätszirkel" (PDF) der VZB

Titelseite Qualitätszirkel Unterrichtsmaterial VZB



Hier finden Sie weitere Unterrichtsmaterialien:

Schüler lernen

Verbraucherbildung

Informieren Sie sich hier über unsere Unterrichtsmaterialien, Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten für Pädagoginnen und Pädagogen in den Bereichen Kita, Grundschulen und weiterführende Schulen.

gefördert durch:
 

Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.