Kostenloses Online-Seminar „Heizungsoptimierung" am 20. Januar um 15.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Mobile Verbraucherberatung nun auch im Süden

Pressemitteilung vom
Eröffnung des zweiten Digimobils in Luckau am 10. Februar 2022 mit Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher
Off

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Medienvertreter:innen,

die Verbraucherzentrale Brandenburg lädt Sie herzlich ein zur Einweihung des neuen Digimobils der Verbraucherzentrale am Donnerstag, 10. Februar 2022, 11 Uhr, in Luckau auf der Südpromenade 16, Wochenmarkt (LaGa-Parkplatz).

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Norden Brandenburgs fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz nun ein zweites Beratungsmobil für den Süden des Landes. Damit stärkt die Verbraucherzentrale Brandenburg ihre Präsenz in ländlichen Regionen weiter und ermöglicht den Bürger:innen einen einfachen Zugang zum Beratungsangebot der Verbraucherzentrale.

Gemeinsam mit Ursula Nonnemacher, Verbraucherschutzministerin des Landes Brandenburg, Landrat Stephan Loge (Landkreis Dahme-Spree) sowie Luckaus Bürgermeister Gerald Lehmann stellt Christian A. Rumpke, Chef der Verbraucherzentrale Brandenburg, das spezielle Fahrzeug vor. 

Ab sofort wird das Digimobil Süd in insgesamt 15 Städten im Süden Station machen. Die unabhängige Rechtsberatung für Verbraucher:innen findet im Fahrzeug per Videochat statt.

Weitere Informationen zur Brandenburger Innovation, Bilder vom Fahrzeug sowie den Tourplan 2022 (für Süd und Nord) finden Sie unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/digimobil

Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 8. Februar per E-Mail an presse@vzb.de an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 
Sie können diesen Termin gerne im Vorfeld auch als öffentliche Veranstaltung kommunizieren.
 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht. 
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf. 

Aufnahme in den Presseverteiler der Verbraucherzentrale unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/node/14503
Aufnahme in den Newsletter unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/newsletter-brandenburg

Verbraucherzentrale Brandenburg
Landesgeschäftsstelle
Babelsberger Straße 12
14473 Potsdam

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg

Das Digimobil

Mit dem Digimobil bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg in ausgewählten Kommunen regelmäßig Beratung per Videochat an.

Pressebild

Zum Presseportal der Verbraucherzentrale Brandenburg

Serviceangebote und Informationsquellen für Journalistinnen und Journalisten

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Grafik mit Motiven der Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025.