Kostenloses Online-Seminar „ETF-Sparen für Einsteiger:innen" am 5. Dezember um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Plakat Verbraucherbildung

Stand:
Plakate zum Ausdrucken und Aufhängen
Off

Verbraucherbildung umfasst vielfältiges Alltagswissen. Das Plakat zeigt einige Aspekte aus Sicht der Schülerinnen und Schüler auf und regt zur individuellen Vertiefung an. Es gibt eine Version für die Grundschulen und eine Version für die weiterführenden Schulen. Es lässt sich im DIN-A3-Format ausdrucken.

Wir freuen uns, wenn Sie das Plakat für Ihre Aufgaben im Schulalltag einsetzen und/oder an die Eltern weitergeben können. Gern senden wir Ihnen auf Anfrage per E-Mail gedruckte Exemplare zu.

Lassen Sie uns für eine 2. Auflage außerdem gern wissen, an welchen Stellen Sie Ergänzungs- bzw. Verbesserungsbedarf sehen.
 

Plakat Verbraucherbildung Grundschule (Download)

Verschiedene Begriffe und Illustrationen zur Veranschaulichung des Themas Verbraucherbildung Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

 

Plakat Verbraucherbildung weiterführende Schule (Download)

Verschiedene Begriffe und Illustrationen zur Veranschaulichung des Themas Verbraucherbildung Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

Schüler lernen

Verbraucherbildung

Informieren Sie sich hier über unsere Unterrichtsmaterialien, Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten für Pädagoginnen und Pädagogen in den Bereichen Kita, Grundschulen und weiterführende Schulen.

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.