Kostenloses Online-Seminar "Betriebskostenabrechnung verstehen und Heizenergie sparen" am 9. September um 15.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Was braucht mein Kind wirklich? Die richtige Ernährung für Kinder

Wenn es um die richtige Ernährung ihres Kindes geht, sind Eltern oft mit widersprüchlichen Empfehlungen konfrontiert. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie die bedarfsgerechte Ernährung von Kindern gelingt – mit vielen praktischen Anregungen.
Mädchen und Melone Fotolia / nuzza11
Off

Alle unsere Angebote rund um das Thema Lebensmittel und Ernährung finden Sie hier.


Neben widersprüchlichen Empfehlungen zu Ernährungsfragen sind Eltern im Handel mit einer Vielzahl an Produkten konfrontiert, die angeblich speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von (Klein-)Kindern zugeschnitten sind. Welche Empfehlungen richtig sind und welche Produkte tatsächlich einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Lebensmitteln bieten, können viele Eltern nur schwer einschätzen.

Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle und wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen für Kinder. Sie lernen, wie Sie das natürliche Essverhalten Ihres Kindes fördern, und erfahren, aus welchen Gründen es bestimmte Speisen ablehnt.

An konkreten Produktbeispielen gehen die Expertinnen auf die Nährstoffzusammensetzung typischer Kinderlebensmittel ein.

Auf folgende Fragen gehen unsere Expertinnen im Vortrag ein:

  • Was und wie viel sollen Kinder essen und trinken?
  • Was sind Lebensmittelunverträglichkeiten beziehungsweise Allergien?
  • Wie erkennt man Zuckerverstecke in Lebensmitteln?
  • Welche Milch ist die richtige? Kuhmilch oder Kindermilch?
  • Sind spezielle Kinderlebensmittel  eine sinnvolle Alternative?
  • Sind zugesetzte Vitamine oder Mineralstoffe in Lebensmitteln wichtig?

Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

Der Vortrag ist auch als Online-Variante buchbar. Dabei hören und sehen die Teilnehmenden über ihren PC oder ein mobiles Endgerät die Präsentation und können während der Veranstaltung ihre Fragen live über den Chat an die Referentinnen stellen. Ein Austausch funktioniert außerdem über interaktive Elemente wie Umfragen, Abstimmungen oder Whiteboards.

Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Unser Forum für Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung

Stellen Sie hier kostenfrei Ihre Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung. Oder stöbern Sie in den vorhandenen Antworten unseres Expertenteams.

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.