Kostenloses Online-Seminar „ETF-Sparen für Einsteiger:innen" am 5. Dezember um 17.00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Früh die richtige finden: Strategien zur Altersvorsorge

Pressemitteilung vom
VZB gibt Tipps, wie Berufseinsteiger für ihr Rentenalter vorsorgen können

Weshalb Altersvorsorge bereits für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger wichtig ist und welche Vor- und Nachteile verschiedene Vorsorgeformen bieten, erklärt Erk Schaarschmidt, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). 
 

Off

Das eigene Rentenalter scheint für viele noch weit entfernt. Doch Altersvorsorge ist bereits für Berufseinsteiger wichtig. Denn allein die gesetzliche Rente genügt nicht, um den gewohnten Lebensstandard nach Renteneintritt zu halten und es droht die Gefahr der Altersarmut. „Je früher Verbraucher für ihr Alter vorsorgen, desto leichter ist es für sie, eine gute Absicherung zu erreichen“, sagt Erk Schaarschmidt, Finanzexperte bei der VZB.

Eine Absicherung geht der Altersvorsorge noch vor: die Risikoabsicherung. Die Haftpflichtversicherung gilt altersunabhängig als wichtigster Schutz. Daneben sollten Berufseinsteiger über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken. „Ein gesetzlicher Erwerbsminderungsschutz greift grundsätzlich erst nach 5 Jahren Wartezeit in der gesetzlichen Rentenversicherung und bei Erfüllung weiterer Bedingungen“, gibt Schaarschmidt zu bedenken.

Für die langfristige Absicherung stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung und es gilt, die zu den persönlichen Umständen passende zu finden. Bietet der Arbeitgeber die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen an, rät Schaarschmidt dazu, diese in Aktienfonds anzulegen. „Besonders attraktiv ist das für Berufsanfänger, die weniger als 20.000 Euro brutto im Jahr an zu versteuerndem Einkommen haben. Sie können neben der Arbeitgeberleistung sogar noch einen Zuschuss in Form einer sogenannten Arbeitnehmersparzulage vom Finanzamt für ihre Aktienfonds verlangen“, so der Experte. Das zu versteuernde Einkommen ist auf der zweiten Seite des Bescheids über die Einkommenssteuer aufgeführt. Die Anlage von Geld in Aktien bietet zudem den Vorteil, dass Sparer flexibel bleiben. Sie können nicht nur die Sparrate ihrem Einkommen anpassen, sondern haben auch Zugriff auf das Geld, wenn dies vor Renteneintritt nötig sein sollte. Auch unabhängig von der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen des Arbeitgebers kann die langfristige Anlage in Aktienfonds daher eine gute Strategie sein.

Bekommen Berufseinsteiger vom Chef ein Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge, so ist dies auch ein willkommener Baustein – allerdings nur, wenn der Arbeitgeber sich wenigstens zur Hälfte beteiligt. Wer den Arbeitsplatz schon nach kurzer Zeit wieder wechselt, muss mit Einbußen rechnen. „Diese Einschränkungen  zeigen exemplarisch, was für alle Vorsorgeformen gilt: Wichtig ist, die individuelle Balance zwischen Flexibilität und den Vorteilen langfristiger Pläne zu finden“, fasst Schaarschmidt zusammen.

Die VZB bietet individuelle und unabhängige Beratung zur Altersvorsorge an: 

 

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher*innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher*innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Eine Studentin googelt nach einer Antwort

Angebote für Studierende

In Kooperation mit den AStAs Potsdam und Eberswalde ist die Rechtsberatung kostenlos.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin

Rufen Sie unser landesweites Servicetelfon an oder nutzen Sie unser Terminbuchungsformular.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.