Kostenloses Online-Seminar „Klimaschutz schmeckt – So gelingt es" am 2. Juli um 10.30 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Reise und Mobilität

Manchmal verwandelt sich der Traumurlaub in einen Alptraum, egal ob Pauschalreise oder Einzelbuchungen. Die Unterkunft ist verschmutzt und das Essen ungenießbar. Der Flug ist verspätet und der Anbieter verweigert Entschädigungsleistungen. Bei Umbuchung oder Stornierung des Flugs entstehen hohe Kosten, genauso wie bei Namensänderungen. Das Urlaubsportal stellt hohe Zusatzkosten bei der Buchung in Rechnung. Oder das Unternehmen verweigert die Rückgabe der bei der Kaffeefahrt gekauften Waren.
Reise & Mobilität

Reise & Mobilität


In der Beratung helfen Ihnen unsere Expert:innen zum Beispiel bei folgenden Themen:

  • Reisemängel und Reklamation
  • Verspätung und Ausfall von Bahn, Bus oder Flug
  • Probleme mit Reisevermittlungsportalen
  • Kauf bei Kaffeefahrten

Die Beratung bieten wir an:

  • vor Ort in unseren Beratungsstellen (siehe unten)
  • telefonisch
  • per Videochat: Details siehe hier

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin an unserem landesweiten Servicetelefon unter 0331 / 98 22 999 5 (Mo-Fr 9-18 Uhr) oder online unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/terminbuchung

Preise

Rechtsberatung

Sie schildern unseren Berater:innen Ihren Fall und erhalten dann individuelle rechtliche Hilfe. Damit können Sie in vielen Fällen Ihre Rechte selbstständig durchsetzen.

Beratung vor Ort, telefonisch oder per Videochat: 20 Euro, ermäßigt: 5 Euro* (30 Minuten)
Erstellung eines individuellen Schreibens: Zzgl. 10 Euro

* Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet einen ermäßigten Tarif für Menschen an, die staatliche Sozialleistungen wie Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, BAföG, Wohngeld o.ä. empfangen (mit Nachweis).


Rechtsvertretung

In begründeten Fällen vertreten unsere Berater:innen Sie außergerichtlich gegenüber dem Unternehmen.

Außergerichtliche Rechtsvertretung: 50 Euro