Wann? | Was? |
---|---|
Mai 2017 | Projektskizze entwickelt |
September 2017 | Förderantrag gestellt |
Dezember 2017 | Zuwendungsbescheid erhalten |
Januar 2018 | Projektfeinplanung |
März 2018 | Start des Interessenbekundungsverfahren: Kommunen können sich als Standort für das Digimobil bewerben |
bis Juni 2018 | Fahrzeug- und IT-Ausschreibungen sowie Vergaben |
bis September 2018 | Tourplanung des Digimobils |
bis Oktober 2018 | Stellenausschreibung Servicekraft |
Dezember 2018 | Übergabe des fertig konfigurierten Fahrzeugs |
23. Januar 2019 | Präsentation des Digimobils auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin mit Bundesministerin Julia Klöckner |
ab 6. Februar 2019 | Start des Digimobils in der Prignitz mit Landesverbraucherschutzminister Stefan Ludwig und anschließende Aufnahme des Regelbetriebs bis zunächst Dezember 2020. Der Tourplan für 2019 findet sich hier. |
ab 2021 | angestrebte Institutionalisierung des Digimobils und ggf. Ausweitung auf weitere Regionen |
Die wichtigsten Termine und Meilensteine zum Projekt.
Off
Die Verbraucherzentrale möchte allen Verbraucherinnen und Verbrauchern einen möglichst einfachen Zugang zu ihren Beratungsleistungen schaffen.
Um regelmäßig für Verbraucher im ländlichen Raum persönlich da zu sein, entwickelt die Verbraucherzentrale Brandenburg seit Mitte 2017 das Digimobil. Hier informiert sie über die Schritte zur Realisierung der bundesweit ersten mobilen Vor-Ort-Beratung per Videochat.