Direkt zum Inhalt
BB_Header_Servicelinks
Online-Terminbuchung
Beratung
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Main menu
Themen
Fernsehen
Analoges Kabelfernsehen bis 2019 abgeschaltet: Was jetzt wichtig ist
Das analoge Kabelfernsehen wurde bis Mitte 2019 nach und nach abgeschaltet. Was bedeutet das für…
Bei Neugeräten auf DAB+ wechseln: Gründe fürs Digitalradio
DAB+ setzt sich als Radio der Zukunft nur langsam durch. Aber beim Autokauf oder wenn sowieso ein…
Bildschirmdiagonale: So finden Sie die optimale TV-Bildschirmgröße
Wie groß ein TV-Bildschirm sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir zeigen, wie Sie…
Digital-TV in HD-Qualität: die verbraucherunfreundliche Strategie HD+
ARD und ZDF bieten all ihre Programme - Das ERSTE, ZDF, 3 Sat, die "Dritten", Kika und…
Digitales Antennenfernsehen: Aus DVB-T wird DVB-T2
DVB-T - das Digitale Antennen-Fernsehen - ist hinter den Kulissen zu DVB-T 2 weiter entwickelt…
Fernseher kaufen: darauf sollten Sie bei TV-Geräten achten
Worauf kommt es beim Kauf eines Fernsehers an? Wir geben Empfehlungen, worauf Sie bei TV-Geräten…
HDTV: Beeindruckende Bilder, unerfreuliche Einschränkungen
Wir geben Antworten auf Fragen rund um Sender, Programmangebote und Verbreitungswege.
Informationen zum Rundfunkbeitrag - Asylbewerber müssen nicht zahlen
Asylbewerber bzw. Bewohner von Gemeinschaftsunterkünften müssen sich nicht anmelden - wir bieten…
Medienglossar - die wichtigsten Begriffe zu Fernsehen, Computer und Co.
Wenn für digitale Geräte geworben oder über digitale Medien berichtet wird, kommt man nicht ohne…
Privatsender über DVB-T2 kosten 69 Euro im Jahr
Die Sendetechnik bietet eine bessere Bildqualität und ersetzt schrittweise seit dem 29. März 2017…
TV-Anschlüsse
Analoge Anschlüsse sind nötig, um ältere Geräte wie VHS-Videorecorder oder Video-Kameras mit dem…
Umstellung auf DVB-T2: die fünf wichtigsten Fragen
Ende April 2019 wurden die letzten Regionen Deutschlands in denen das alte Antennenfernsehen DVB-T…
Verschlüsselte Sender freischalten
Viele digitale TV-Sender sind verschlüsselt. Wir erklären, was der Hinweis „Programm verschlüsselt…
Wissenswertes zum Rundfunkbeitrag: Befreiung + Ermäßigung
Informationen zur Befreiungs- und Ermäßigungsmöglichkeiten sowie zur Härtefallregelung.
Wissenswertes zum Rundfunkbeitrag: Beitragspflicht und Meldung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Beitragspflicht sowie zur An- und Abmeldung.
Wissenswertes zum Rundfunkbeitrag: Infos für Studenten und Auszubildende
Start in Ausbildung oder Studium: Was Studenten und Auszubildende wissen müssen.