Direkt zum Inhalt
BB_Header_Servicelinks
Web-Seminare
Beratung
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Main menu
Themen
Lebensmittelproduktion
"Beim Fleischkauf spielt Tierschutz keine Rolle"!?
Geht es wirklich nur um einen niedrigen Preis? – Ein Faktencheck
Acrylamid: Problematischer Stoff in Lebensmitteln
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bestätigt, dass Acrylamid in…
Afrikanische Schweinepest in Deutschland - keine Gefahr für Menschen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist seit September 2020 bei mehreren Wildschweinen in…
Aktive Verpackungen: längere Haltbarkeit bei Lebensmitteln
Aktive Verpackungen können das Wachstum von Keimen reduzieren oder unangenehme Aromen verhindern –…
Aluminium in Lebensmitteln
Aluminium eignet sich als Sauerstoff -und Feuchtigkeitsbarriere, ist kälte- und hitzebeständig,…
Anforderungen an Lebensmittelverpackungen
Lebensmittelverpackungen erfüllen verschiedene Funktionen. Ihr Hauptzweck besteht darin, das…
Antibiotika und resistente Keime: Bei Bio-Produkten deutlich seltener
In Deutschland werden jährlich Hunderte Tonnen Antibiotika an Nutztiere verabreicht. Das hat die…
Arsen in Reis - Was ist bei Säuglingen und Kleinkindern zu beachten
In großen Mengen kann anorganisches Arsen Krebs auslösen. Da es oft in Reis vorkommt, ist Vorsicht…
Bestrahlung von Lebensmitteln: In Deutschland nur bei Kräutern und Gewürzen
Hierzulande wurden im Jahr 2013 etwa 891 Tonnen Lebensmittel (Vorjahr: 289 Tonnen) bestrahlt. Davon…
Bewertung des gesundheitlichen Risikos
Pestizide sind Gifte, die vor allem Schadorganismen – so der offizielle Begriff – in der…
Das Label "Für Mehr Tierschutz"
Bereits seit Anfang 2013 bietet der deutsche Tierschutzbund Hilfestellung beim Einkauf von Fleisch…
Die "Initiative Tierwohl"
Verbraucher können beim Einkauf nicht erkennen, welches Fleisch aus der Initiative Tierwohl stammt.
Die Europäische Masthuhn-Initiative
30 europäische Tierschutzorganisationen haben die Europäische Masthuhn-Initiative gegründet. Sie…
Die Vogelgrippe ist wieder in Deutschland angekommen
Jedes Jahr im Herbst steigt das Risiko, dass Zugvögel die sogenannte Vogelgrippe einschleppen. In…
Eier aus Käfighaltung - versteckt in Lebensmitteln
Zigtausende zusammengepferchte Hühner in Käfigen unter tierquälerischen Bedingungen: Eier aus…
EU-Bio-Logo: Einheitliches Logo für verpackte Öko-Produkte
EU-Bio-Logo: Was bedeutet das grüne Blatt auf Lebensmittelverpackungen? Und was ist der Unterschied…
Faire Lebensmittel: Das bedeuten die Label
Zahlreiche Siegel geben Auskunft über Produktionsbedingungen von Lebensmitteln. Aber welche?
Ferkelkastration ohne Betäubung: Unsicherheit beim Einkauf bleibt
Der Bundestag hat beschlossen, dass Ferkel zwei Jahre länger als geplant ohne Betäubung kastriert…
Fleisch hat viele gute Seiten - Ernährungsphysiologie
Was macht Fleisch zu einem wichtigen Lebensmittel? Es hat einen hohen Nährwert und kann die…
Fleisch kaufen: Gute Haltungsbedingungen haben ihren Preis
Fleischkäufer entscheiden nicht nur hinsichtlich Geldbeutel und Qualität der Mahlzeit. Sie…
Fleisch richtig einkaufen und lagern
Fleisch ist seit jeher ein gefragtes und beliebtes Lebensmittel. Roh kann es schnell verderben.…
Fleischeinkauf - Gewusst was
Fleisch ist seit jeher ein gefragtes und beliebtes Lebensmittel, auch wenn die vielen Skandale rund…
Gans zu St. Martin und Weihnachten: Genuss aus artgerechter Haltung
Ab November hat Gänsebraten Hochsaison. Wer zu St. Martin oder Weihnachten eine Gans aus…
Geflügel aus artgerechter Haltung: Tipps für besseren Fleischeinkauf
Im Gegensatz zum insgesamt rückläufigen Fleischverzehr wird der Appetit auf Geflügel bei den…
Gentechnik: Was die Kennzeichnung verrät
Die Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Bestandteilen in Lebensmitteln ist auf EU-Ebene…
Gesetzliche Bestimmungen für den Einsatz von Pestiziden
Zahlreiche Bestimmungen regeln die Herstellung, den Verkauf, das Ausbringen und die Rückstände von…
Gesetzliche Regeln: Wie Deutschland Einwegplastik verbannen will
Weil Kunststoffe nicht als Gefahrstoffe gelten, gibt es bisher kein Gesetz, das die Verwendung…
Gewürze als Urlaubs-Mitbringsel: Risiken durch Keime und Pestizide
Die in der EU geltenden Grenzwerte können in anderen Ländern deutlich überschritten werden.
Giftstoff in selbst angebauten Zucchini
In Zucchini- und Kürbisgewächsen aus selbstgezogenem Saatgut im heimischen Garten können sich…
Haltungsform-Kennzeichnung im Handel: Die Auswahl bleibt mangelhaft
Im Handel sind viele Fleischpackungen mit der Haltungsform der Tiere gekennzeichnet. Der Vorstoß…
Hygiene in der Küche: Lebensmittel sicher zubereiten
Unsere Lebensmittel sind in der Regel sicher und qualitativ hochwertig. Dennoch kann es zu…
Intelligente Verpackungen
"Intelligente Verpackungen" überwachen den Zustand verpackter Lebensmittel und liefern…
Klima-faires Weihnachtsessen: Ohne Verzicht und schlechtes Gewissen?
Festtagsbraten, Knödel, Bratäpfel und Plätzchen satt: An Weihnachten kommt in den meisten Familien…
Lebensmittel sicher einkaufen und lagern
Unsere Lebensmittel sind in der Regel sicher und qualitativ hochwertig. Dennoch kann es zu…
Listerien und Listeriose
Listerien sind Lebensmittelkeime, die vor allem für Schwangere, Neugeborene, ältere und kranke…
Materialien mit Melamin
Farbenfrohe Teller, Becher und Kochutensilien liegen im Trend. Ebenso buntes Kindergeschirr mit…
Metallverpackungen
Metall, vornehmlich Weißblech und Aluminium, wird in erster Linie für Getränke- und Konservendosen…
Nachhaltigen Fisch kaufen: nicht nur auf die Fischart kommt es an
Wer Fisch aus ökologisch nachhaltiger Fischerei kauft, tut drei Mal Gutes: Das wichtige Ökosystem…
Neue Gentechnik-Verfahren wie CRISPR/Cas9 bei Lebensmitteln
Auch molekularbiologische Techniken zum Verändern von Erbgut bei Pflanzen und Tieren fallen unter…
Neue Milch-Marke: Erstmals haben Verbraucher mitbestimmt
Regionalität, Tierwohl und Vergütung der Landwirte: In Hessen ist im Juli 2020 eine Bio-Weidemilch…
Palmöl: Negative Folgen für Gesundheit und Umwelt
Es steckt in Schokocreme, Keksen und Knabbergebäck: Palmöl ist weltweit das billigste und am…
Pestizidrückstände
Obst und Gemüse geraten oft nicht wegen ihrer kulinarischen oder gesundheitsförderlichen…
Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertees und Tees
Schwangere, Stillende und Kinder sollten Kräutertees aus Kamille, Pfefferminze, Melisse,…
Qualität von Speiseeis ist in der Eisdiele oft schwer zu erkennen
Wenn die Werbung Eis "aus eigener Herstellung" verspricht, erwartet man oft mehr frische…
Recyclingcode: das bedeuten die Symbole auf Verpackungen
Der Recyclingcode dient dazu, Verpackungen sachgerecht der Wiederverwertung zuzuführen und über das…
Rindfleisch aus Weidehaltung: weniger gut als gedacht
Bei der Auswahl von Fleisch ist vielen wichtig, dass die Tiere artgerecht gehalten werden.…
Rund um die Milch: Erzeugung, Verarbeitung und Angebote
Im Supermarkt finden Sie ein riesiges Angebot an Milch. Aber was sind die Unterschiede?
Schadstoffe im Essen: Von der Verpackung ins Lebensmittel
Die meisten Lebensmittel sind verpackt. Doch Vorsicht: aus mancher Verpackung können unerwünschte…
mehr laden