Kostenloses Online-Seminar „Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen" am 5. Mai. um 16.00 Uhr. Jetzt anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Materialien zum Download

Stand:
Hier finden Sie zahlreiche Materialien, um Ihre eigene Aktion zu den Themen "Frühstück" und "gesunde Kinderernährung" durchzuführen.
Off

Gut gefrühstückt den Tag meistern

Das Thema "Frühstück" ist ein Bestandteil der Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen. Es sollte in den Kita- und Schulalltag integriert werden. Kinder, die gefrühstückt haben, sind konzentrierter und leistungsfähiger.
Wir haben einen Steckbrief vorbereitet, mit dessen Hilfe Erzieher*innen und Lehrkräfte einen Aktionstag zum ausgewogenen Frühstück selbst durchführen können.
Aktionssteckbrief (Download)
Aktionsvorschlag "Frühstücken mit Krümel & Klecksi"

Trinken ist das A und O für Körper und Geist

Erst durch ausreichendes Trinken können der Stoffwechsel und das Gehirn zuverlässig funktionieren.
Wir haben für Sie Unterrichtsmodule zum Thema zusammengestellt, die Sie im Unterricht nutzen können. Es geht um den Trinkbedarf, die Auswahl geeigneter Getränke und die Befähigung der Kinder, in ihrem Alltag ausreichend zu trinken.
Steckbrief zu den Unterrichtsmodulen (Download)
Übersichtsseite zu den Unterrichtsmaterialien "Trinken in der Schule"
Alle Module in einem PDF-Dokument (Download)

Zuckerverstecken auf der Spur

Häufig packen Eltern in die Brotboxen ihrer Kinder neben dem Toastbrot mit Nuss-Nougat-Aufstrich auch sogenannte Kinderlebensmittel, wie beispielsweise Kinderjoghurts, Milchmischgetränke oder Müsliriegel. Diese enthalten aber meist zu viel Zucker.
Für einen Infotisch oder einen kleinen Workshop haben wir Materialien bereit gestellt, mit denen Sie Kinder und Eltern über versteckten Zucker in typischen Kinderlebensmitteln informieren können.
Tischaufsteller für den Infotisch "Zuckerverstecke in Lebensmitteln" (Download)
Flyer "Süßmacher unter der Lupe" (Download)

Selbstzubereiten macht Spaß

Hier finden Sie Anregungen für leckere Frühstücksvariationen, die sich auch Kinder leicht selbst zubereiten können. Sie finden Ideen für bunt gefüllte Brotboxen: Abwechslungen bringen Spieße mit Brot, Käse, Obst und Gemüse.
Rezeptideen (Download)

Ergänzende Literatur und weitere Materialien finden Sie bei den Broschürentipps.

Frühstücksfreunde

Frühstücksfreunde

Hier geht es zur Startseite des Projektes "Frühstücksfreunde".

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.