Ernährung und Gesundheit Foto: In-Finity / Shutterstock Unterrichtsmaterial: Qualitätszirkel Die Schüler*innen setzen sich anhand der Qualitätskriterien für Lebensmittel kritisch mit der Verpackungskennzeichnung auseinander. mehr Foto: Daria Obymaha / pexels "Reiner Genuss" — Workshop zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln Spielerisch erlernen Schülerinnen und Schüler das Einmaleins eines hygienischen Umgangs mit Lebensmitteln. mehr Foto: ROMAN ODINTSOV / pexels Mach-Bar-Tour — Workshop zu Trendgetränken: Was ist drin, was ist dran? In dem interaktiven Workshop machen sich die Jugendlichen mit den Zutaten von Energydrinks & Co. vertraut, lernen Alternativen kennen und hinterfragen die Werbestrategien der Lebensmittelindustrie. mehr Foto: Sharon McCutcheon / pexels Alles Veggie? — Workshop zu vegetarischen und veganen Ernährungsformen Im Workshop werden verschiedene Formen vegetarischer und veganer Ernährung vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Auch Lebensmittelkennzeichnung und Siegel werden anhand konkreter Produkte thematisiert. mehr Schokologie: Immer fair bleiben - auch beim Naschen Mit der "Schokologie" können Schüler/innen der Klasse 5 bis 7 an sieben interaktiven Stationen die vielfältigen Aspekte des fairen und nachhaltigen Handels am Beispiel der Schokolade kennen lernen. mehr Foto: Studio Romantic / Fotolia Ess-Kult-Tour: Spielerisch durch die Welt der Lebensmittel Über das eigene Ess- und Kaufverhalten nachdenken, Werbebotschaften durchschauen und Lebensmittel kritisch beurteilen: Das sind die Lernziele dieses Workshops für Schüler*innen weiterführender Schulen (ab der 8. Klasse). mehr Medien und Information Foto: nito / Fotolia Werbung in sozialen Medien Dieses Unterrichtsmaterial befasst sich mit verschiedenen Beiträgen aus sozialen Netzwerken und den Unterschieden zwischen Inhalt und Werbung. Die Schülerinnen und Schüler lernen so, Beiträge ihrer Funktion nach einzuordnen. mehr Nachhaltiger Konsum Foto: mangpor2004 / Fotolia Durch Kauf helfen? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, die versprechen, über Kaufentscheidungen gegen Armut vorgehen zu können. mehr Finanzen, Marktgeschehen und Verbraucherrecht Foto: Alexander Limbach / Fotolia Verbraucherrechte In diesem Unterrichtsmaterial setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewählten Verbraucherrechten auseinander (Gewährleistung, Garantie, Stornierung von Kaufverträgen). mehr Newsletter "Schulische Verbraucherbildung" Newsletter-Anmeldung Einmal pro Schuljahr erhalten Sie aktuelle Informationen, Termine und Inhalte zum Thema Verbraucherbildung. Foto: WavebreakMediaMicro / Fotolia Verbraucherbildung Informieren Sie sich hier über unsere Unterrichtsmaterialien, Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten für Pädagoginnen und Pädagogen in den Bereichen Kita, Grundschulen und weiterführende Schulen. mehr